Benutzerspezifische Werkzeuge

Liebe Kinder und Jugendliche,

auf den folgenden Seiten geben wir Euch einen Überblick über unsere Angebote,  um mögliche Berührungsängste gegenüber der "Kinder- und Jugendpsychiatrie" abzubauen und zu einer frühzeitigen Kontaktaufnahme zu ermuntern. Falls Ihr unsicher seid, ob Ihr bei uns richtig seid, könnt ihr beim ZDF einen kurzen Informationsfilm zum Thema psychische Erkrankungen anschauen. Darin wird Euch kurz erklärt, was diese sind und ob Ihr vielleicht Unterstützung braucht. 

Unsere Experten werden versuchen, Euch bei jeder Art von Schwierigkeiten zu helfen. Dabei steht Ihr im Mittelpunkt. Bei vielen Problemen können wir gemeinsam frühzeitig eine Lösung finden, damit Euch schnell und dauerhaft geholfen wird. 

Falls Du gern sehen möchtest, was in einer Klinik wie unserer so gemacht wird und was auf Dich zukommt, dann schau dir einfach diesen kleinen Infofilm der Maus an.

Sehr geehrte Eltern,

in unserer sich immer schneller verändernden Gesellschaft zeigen leider mehr und mehr Kinder und Jugendliche Verhaltensauffälligkeiten oder haben emotionale Probleme. Hierzu gehören größere Schwierigkeiten in Familie, Kindergarten / Schule oder im Freundeskreis, länger andauernde Traurigkeit, Ängste, Veränderungen im Schlaf-, Ess- oder sozialen Verhalten (z.B. Aggressivität) usw.

Auch wenn vieles davon nur vorübergehend auftreten kann, ist eine frühe und rasche Abklärung durch uns sinnvoll. Damit kann Unnötiges verhindert und Nötiges rechtzeitig in die Wege geleitet werden. Scheuen Sie sich deshalb bitte nicht, Ihr Kind bei uns vorzustellen. Nur so können wir –falls notwendig– mit einer frühen und rechtzeitigen Behandlung die besten Erfolge erzielen und weitere Hilfen mit Ihnen gemeinsam planen und beginnen.

Dafür steht in unserer Klinik ein qualifiziertes, fachübergreifendes Team zur Verfügung, das sich mit Engagement und Kompetenz für Ihr Kind einsetzt. Die Zusammenarbeit von Ärzten, Psychologen, Pflegepersonal, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten und Bewegungstherapeuten ermöglicht eine sichere und umfassende Diagnostik und eine gezielte Behandlung. Wir entwickeln ein individuell abgestimmtes Therapiekonzept aus nichtmedikamentösen und - wenn notwendig - medikamentösen Therapien und Verfahren.

Wenn wir Ihnen helfen können, so wenden Sie sich bitte zur ersten Kontaktaufnahme an unsere Ambulanz.

Mit den besten Grüßen
Veit Roessner