Benutzerspezifische Werkzeuge

Suchergebnisse

27 Artikel gefunden. Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
Babybilanz 2024: Im Uniklinikum kommen 2.176 Kinder zur Welt
Am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden wurden 2024 insgesamt 2.091 Geburten begleitet, bei denen 2.176 Babys (1.122 Jungen und 1.054 Mädchen) zur Welt kamen. In der Statistik stehen 83 Zwillingsgeburten sowie eine Drillingsgeburt. Damit zeigt sich erneut eine stabile Entwicklung der Geburtenzahlen am Uniklinikum und ein damit verbundener Vertrauensbeweis der Eltern in die Hochschulmedizin Dresden. Als Krankenhaus der Maximalversorgung und als einziges ostsächsisches Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe bietet das Uniklinikum ein hocherfahrenes Team, optimale Ausstattung und richtungsweisende Präventionsprojekte. Um die Familien kümmert sich ein Team aus Hebammen sowie den Expertinnen und Experten der Gynäkologie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkrankenpflege, Anästhesiologie und Transfusionsmedizin.
Veröffentlicht 01.01.2025 zuletzt verändert: 02.01.2025 12:47 — Einsortiert unter:
Bessere Versorgung von Risikoschwangeren
Erste Patientinnen werden im neuen Innovationsfondsprojekt am Zentrum für feto/neonatale Gesundheit betreut / Universitätskliniken Dresden und Jena bauen Versorgungsnetz aus
Veröffentlicht 13.01.2020 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:52 — Einsortiert unter:
Türen auf zur Langen Nacht der Wissenschaften
Mit viel Engagement haben die Ärzt*innen und Hebammen aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bei der Langen Nacht Ende Juni die Besuchenden im Haus 21 empfangen. Dabei gab es einen spannenden Einblick in den Berufsalltag sowie rund um Fragen zur Schwangerschaft. Und viel zu lernen rund um Geburt und Elternzeit – für Groß und Klein.
Veröffentlicht 16.08.2023 zuletzt verändert: 16.08.2023 10:57 — Einsortiert unter:
Uniklinikum freut sich über Anstieg bei Mehrlingsgeburten
Veröffentlicht 19.01.2021 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:53 — Einsortiert unter:
Geburtshilfe am Mittwoch: Von Expert*innen für Expert*innen
Veröffentlicht 14.03.2024 zuletzt verändert: 14.03.2024 13:39 — Einsortiert unter:
Kreißsaal-Notfalltraining erfolgreich gestartet
Die Abteilung für Geburtshilfe der Universitätsfrauenklinik hat in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Interprofessionellen Trainingszentrum (MITZ) ein interprofessionelles Kreißsaal-Notfalltraining etabliert. Seit April trainieren Hebammen sowie Ärztinnen und Ärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe geburtshilfliche Notfallsituationen und Kommunikation in einem modernen Simulationstraining.
Veröffentlicht 29.06.2021 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:53 — Einsortiert unter:
1.000. Uniklinikums-Baby des Jahres heißt Konstantin
Vier Tage früher als 2018 ist in diesem Jahr das 1.000. Baby am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden zur Welt gekommen.
Veröffentlicht 23.05.2019 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:51 — Einsortiert unter:
Uniklinikum mit deutlichem Plus an Mehrlingsgeburten
13 Prozent mehr Zwillingsgeburten in 2018 / Perinatalzentrum bietet mit Intensivschwangerenberatung ab der zwölften Schwangerschaftswoche umfassendes Betreuungsangebot
Veröffentlicht 04.01.2019 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:44 — Einsortiert unter:
2.000. Klinikums-Baby dieses Jahres festigt Dresdens Position als Geburtshauptstadt
Uniklinikum ist bei Eltern beliebteste Geburtsklinik der Landeshauptstadt / Gezielter Ausbau der Stillberatung gibt größere Sicherheit bei Ernährungsfragen im Säuglingsalter
Veröffentlicht 26.09.2019 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:51 — Einsortiert unter:
Vierlinge am Dresdner Uniklinikum geboren
Die zwei Jungen und zwei Mädchen kamen bereits Mitte August per Kaiserschnitt zur Welt. Nach zwei Monaten können die Kinder gesund und stark entlassen werden. Die Versorgung vor und nach der Geburt ist eine außerordentliche Teamleistung. Sham, Joud, Ahmad und Ayham geben der Geburtsstatistik des Uniklinikums in diesem Jahr eine ganz besondere Note: Die Vierlinge wurden Mitte August am Universitätsklinikum Carls Gustav Carus Dresden geboren. Die letzte dokumentierte Vierlingsgeburt im Johannstädter Krankenhaus liegt knapp 40 Jahre zurück. Die Vorbereitung der aktuellen Vierlingsgeburt, der Kaiserschnitt und die Nachbetreuung von den beiden Mädchen Sham und Joud sowie den beiden Jungen Ahmad und Ayham sowie der Mutter ist eine außerordentliche Teamleistung. Gynäkologinnen und Gynäkologen, Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie Hebammen und Pflegende haben Hand in Hand gearbeitet. Der Kaiserschnitt fand in der 30. Schwangerschaftswoche statt. Für jedes der Kinder stand ein Team aus Hebammen, Geburtshelfenden, Kinderärztinnen -ärzten sowie Kinderkrankenschwestern bereit. Nun, nach zwei Monaten auf der Kinderstation können die vier Geschwister nach Hause entlassen werden. „Wir sind sehr stolz auf das tolle Team in der Unifrauenklinik und der Geburtshilfe sowie in der Kinderklinik. Viele Mitarbeitende haben geholfen, dass die Kinder gesund zur Welt gekommen sind, es der Mutter gut geht und nun alle entlassen werden können. Diese Teamleistung macht der Spirit der Hochschulmedizin Dresden aus. Für uns als Klinikum ist das ein ganz besonderer Moment“, sagt Prof. Michael Albrecht, Medizinischer Vorstand am Uniklinikum Dresden.
Veröffentlicht 26.10.2022 zuletzt verändert: 26.10.2022 09:58 — Einsortiert unter: