Benutzerspezifische Werkzeuge

Suchergebnisse

27 Artikel gefunden. Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
Sommerkind Adrian ist das Jubiläumsbaby
Aktuelle Medien-Information: Mitte Juni ist das 1000. Kind des Jahres im Dresdner Uniklinikum zur Welt gekommen. Eltern vertrauen auf die große Expertise des Teams im Kreißsaal und die vielfältigen Vorsorgeangebote. Besonders Risikoschwangerschaften erfahren intensive Betreuung zur Sicherheit von Mutter und Kind. Mitte Juni ist das 1000. Kind des Jahres im Dresdner Uniklinikum zur Welt gekommen. Eltern vertrauen auf die große Expertise des Teams im Kreißsaal und die vielfältigen Vorsorgeangebote. Besonders Risikoschwangerschaften erfahren intensive Betreuung zur Sicherheit von Mutter und Kind. Adrian ist da! Auf ihn haben nicht nur seine Eltern Irina Terehov und Eugen Breitenbacher sehnsüchtig gewartet. Auch das Team im Kreißsaal musste sich in diesem Jahr einen Tag länger gedulden. Adrian ist das 1.000. Baby, das in diesem Jahr in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden geboren wurde. Der Junge (3.845 Gramm, 54 Zentimeter) kam am 15. Juni 2023, 7.14 Uhr, per Kaiserschnitt zur Welt. Bei den bis dahin 962 registrierten Geburten wurden 537 Jungen und 463 Mädchen geboren. Darunter sind 36 Zwillingsgeburten und eine Drillingsgeburt. Das Vertrauen der Eltern in die Expertise der Geburtshilfe des Uniklinikums ist sehr hoch. „Dieses Lob für das ganze Team ist für uns Ansporn die gute Arbeit rund um die Geburt samt Vorsorge, Beratung bei Risikoschwangerschaften und Versorgung bei Komplikationen weiter fortzusetzen“, sagt Prof. Pauline Wimberger, Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Veröffentlicht 16.06.2023 zuletzt verändert: 16.06.2023 09:26 — Einsortiert unter:
Sommerkind Jonas ist das Jubiläumsbaby
Mitte Juni kam das 1000. Kind in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Welt. Eltern vertrauen auf die große Expertise des Teams im Kreißsaal und die vielfältigen Vorsorgeangebote. Besonders bei Risikoschwangerschaften trägt intensive Betreuung zur Sicherheit von Mutter und Kind bei.
Veröffentlicht 16.06.2022 — Einsortiert unter:
Geburtsbilanz: Helena und Mattheo bestimmen den Jahreswechsel am Uniklinikum
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe registriert 2022 insgesamt 2.414 Neugeborene. Eltern vertrauen auf die interdisziplinäre Expertise des geburtshilflichen Teams. Zum Jahreswechsel haben sich Helena und Mattheo im Kreißsaal der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden die Klinke in die Hand gegeben: Am 1. Januar 2023 erblickte Mattheo (52 Zentimeter / 3.490 Gramm) um 3.34 Uhr das Licht der Welt. Er folgte auf Helena, die am 31. Dezember genau um 20 Uhr geboren wurde. Am Uniklinikum wurden 2022 durch das aus Hebammen sowie den Expertinnen und Experten der Gynäkologie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkrankenpflege sowie Anästhesiologie bestehende Team insgesamt 2.333 Geburten betreut, bei denen 2.414 Babys zur Welt kamen. Darunter sind 76 Zwillingsgeburten sowie je eine Drillingsgeburt (2022: 2) und eine Vierlingsgeburt. Die insgesamt recht stabile Entwicklung der Geburtenzahlen ist ein Vertrauensbeweis junger Eltern in die Hochschulmedizin Dresden. Als Krankenhaus der Maximalversorgung und als einziges ostsächsisches Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe bietet das Uniklinikum ein hocherfahrenes Team mit großer Expertise verbunden mit einer optimalen Ausstattung und richtungsweisenden Präventionsprojekten. Die kontinuierlich hohen Zahlen der Uni-Frauenklinik spiegeln wider, dass den Müttern und Paaren die maximale Sicherheit vor, während und nach der Geburt sehr am Herzen liegt.
Veröffentlicht 02.01.2023 zuletzt verändert: 02.01.2023 13:03 — Einsortiert unter:
Jonas ist das 2.000. Uniklinikums-Baby des Jahres
Das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe freut sich mit den Eltern über die Zwillingsgeburt am Donnerstagvormittag. Mutter und beide Jungs sind wohlauf.
Veröffentlicht 28.10.2022 zuletzt verändert: 28.10.2022 09:31 — Einsortiert unter:
Zahl der Neugeborenen am Dresdner Uniklinikum 2019 erneut leicht gestiegen
Geburtsmedizin des Uniklinikums punktet mit umfassenden Leistungen für werdende Mütter / Fetaler laserchirurgischer Eingriff rettet bereits fünf Mal Leben von Zwillingskindern
Veröffentlicht 06.01.2020 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:52 — Einsortiert unter:
Fritz ist das 1.000. Uniklinikums-Baby des Jahres
Veröffentlicht 29.05.2020 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:52 — Einsortiert unter:
42 handgenähte Herzen sagen „Mama denk´ an mich“ und geben Hoffnung für den Ausstieg aus der Sucht
Auch als Zeichen der Anerkennung für das Programm „Mama denk‘ an mich“ (MAMADAM) übergibt Regina Leuwer die Handarbeiten an Prof. Pauline Wimberger und Prof. Mario Rüdiger
Veröffentlicht 23.05.2019 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:50 — Einsortiert unter: