Benutzerspezifische Werkzeuge

Suchergebnisse

27 Artikel gefunden. Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
1.000. Uniklinikums-Baby des Jahres heißt Konstantin
Vier Tage früher als 2018 ist in diesem Jahr das 1.000. Baby am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden zur Welt gekommen.
Veröffentlicht 23.05.2019 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:51 — Einsortiert unter:
2.000. Klinikums-Baby dieses Jahres festigt Dresdens Position als Geburtshauptstadt
Uniklinikum ist bei Eltern beliebteste Geburtsklinik der Landeshauptstadt / Gezielter Ausbau der Stillberatung gibt größere Sicherheit bei Ernährungsfragen im Säuglingsalter
Veröffentlicht 26.09.2019 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:51 — Einsortiert unter:
42 handgenähte Herzen sagen „Mama denk´ an mich“ und geben Hoffnung für den Ausstieg aus der Sucht
Auch als Zeichen der Anerkennung für das Programm „Mama denk‘ an mich“ (MAMADAM) übergibt Regina Leuwer die Handarbeiten an Prof. Pauline Wimberger und Prof. Mario Rüdiger
Veröffentlicht 23.05.2019 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:50 — Einsortiert unter:
Babybilanz 2024: Im Uniklinikum kommen 2.176 Kinder zur Welt
Am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden wurden 2024 insgesamt 2.091 Geburten begleitet, bei denen 2.176 Babys (1.122 Jungen und 1.054 Mädchen) zur Welt kamen. In der Statistik stehen 83 Zwillingsgeburten sowie eine Drillingsgeburt. Damit zeigt sich erneut eine stabile Entwicklung der Geburtenzahlen am Uniklinikum und ein damit verbundener Vertrauensbeweis der Eltern in die Hochschulmedizin Dresden. Als Krankenhaus der Maximalversorgung und als einziges ostsächsisches Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe bietet das Uniklinikum ein hocherfahrenes Team, optimale Ausstattung und richtungsweisende Präventionsprojekte. Um die Familien kümmert sich ein Team aus Hebammen sowie den Expertinnen und Experten der Gynäkologie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderkrankenpflege, Anästhesiologie und Transfusionsmedizin.
Veröffentlicht 01.01.2025 zuletzt verändert: 02.01.2025 12:47 — Einsortiert unter:
Bessere Versorgung von Risikoschwangeren
Erste Patientinnen werden im neuen Innovationsfondsprojekt am Zentrum für feto/neonatale Gesundheit betreut / Universitätskliniken Dresden und Jena bauen Versorgungsnetz aus
Veröffentlicht 13.01.2020 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:52 — Einsortiert unter:
Covid-Infektion bei Schwangeren
Medizinerinnen und Mediziner aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden bestätigen die Ergebnisse einer internationalen Studie zu den Folgen einer Covid-Infektion bei Schwangeren. Demnach haben ungeimpfte Schwangere ein weitaus höheres Risiko sich zu infizieren, schwer oder schwerst zu erkranken. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich Schwangere impfen lassen“, sagt Klinikdirektorin Prof. Pauline Wimberger. Unsichere Schwangere sollten sich an ihren Gynäkologen wenden und alle offenen Fragen ansprechen. Das Geschehen auf der Covid-19-Intensivstation des Dresdner Uniklinikums zeigt: In den vergangenen Monaten kamen zwei Babys von schwer an Covid-19 erkrankten Müttern hier per Kaiserschnitt in der extremen Frühgeburtlichkeit zur Welt.
Veröffentlicht 28.01.2022 zuletzt verändert: 10.02.2022 10:36 — Einsortiert unter:
Der kleine Anton ist das 2.000. Klinikums-Baby des Jahres
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe weist auch 2021 eine stabile Entwicklung der Geburtenzahlen aus. Geburt des Jubiläumsbabys fällt in die Welt-Stillwoche. Neues Analysegerät für Muttermilch sorgt für optimale Ernährung von zu früh oder krank geborenen Kindern.
Veröffentlicht 12.10.2021 zuletzt verändert: 10.02.2022 10:23 — Einsortiert unter:
Fern bei den Sternen und doch so nah.
Ein Nachmittag voller Erinnerung für verwaiste Familien.
Veröffentlicht 06.10.2022 zuletzt verändert: 06.10.2022 09:41 — Einsortiert unter:
Fritz ist das 1.000. Uniklinikums-Baby des Jahres
Veröffentlicht 29.05.2020 zuletzt verändert: 24.09.2021 08:52 — Einsortiert unter:
Geboren am 02.02.2022
Hallo Baby ❤ Acht Kinder sind an einem ganz besonderen Tag in dieser Woche am Uniklinikum Dresden zur Welt gekommen. Der 2.2.2022 ist ihr Geburtstag. Unter den 6 Jungen und 2 Mädchen ist auch der kleine Seongha, der per Kaiserschnitt geboren wurde. Auch an besonderen Tagen führt das Team im Kreißsaal keine Kaiserschnitte zu Wunschdaten durch - Prof. Cahit Birdir, Leitender Oberarzt für Geburtshilfe und Pränataldiagnostik betont, dass Kaiserschnitte streng nur nach medizinischer Indikation vorgenommen werden. In diesem Fall am 2.2.2022 ☺ Wir wünschen Seongha und seinen Eltern alles Gute.
Veröffentlicht 02.02.2022 zuletzt verändert: 23.02.2022 14:54 — Einsortiert unter: