Benutzerspezifische Werkzeuge

Chefarzt

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Ramin Khoramnia, F.E.B.O.

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Ramin Khoramnia, F.E.B.O.

Klinikdirektor

  • Geburtsort:     Hannover

0351 458-3381   0351 458-4335 


Ausbildung:

  • 1997 – 1998    Auslandsaufenthalt in den USA an einer Privatschule als Stipendiat der ASSIST-Organisation/USA
  • 2000                  Erwerb des Reifezeugnisses als bester Abiturient der Landeshauptstadt Hannover
  • 2000 – 2006    Medizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg als Stipendiat der Begabtenförderung                              der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2005 – 2006    Auslandsstudium in Coimbra, Portugal
  • 2006                  Approbation als Arzt
  • 2006                  Promotion zum Dr. med. an der der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2007 – 2011    Assistenzarzt an der Augenklinik am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München                              unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Chris P. Lohmann
  • 2011 – 2013    Assistenzarzt an der Universitäts-Augenklinik Heidelberg unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med.                                Gerd U. Auffarth
  • 2013 - 2024      Research Fellowship und Arbeitsgruppenleitung im David J Apple International Laboratory for                                        Ocular Pathology und International Vision Correction Research Center
  • 2013                  Anerkennung als Facharzt für Augenheilkunde durch die Ärztekammer
  • 2013                  Erwerb des europäischen Facharzttitels für Augenheilkunde F.E.B.O. (Fellow of the European Board                                of Ophthalmology) nach Teilnahme am European Board of Ophthalmology Diploma (EBOD)                                              Examination als zweitbester Teilnehmer bei über 440 Prüflingen aus 24 europäischen Ländern
  • 2015                  Habilitation und Erteilung der Venia legendi für das Fach Augenheilkunde an der der Medizinischen                                Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2015 - 2016     Funktionsoberarzt an der Universitäts-Augenklinik Heidelberg
  • 2018                 Außerplanmäßige Professur der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • 2018 - 2024     Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Heidelberg
  • Seit 2023         Visiting Professor der Universität Timisoara
  • 2017 - 2024     Sektionsleiter der Sektion „Refraktive und Experimentelle Chirurgie“ an der der Universitäts-                                             Augenklinik Heidelberg
  • 2022 - 2024     Stellvertretender ärztlicher Direktor und Leitender Oberarzt der Universitäts-Augenklinik Heidelberg
  • 2024                 Ruf auf die W3-Professur für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus der                                       Technischen Universität Dresden
  • Seit 2025          Ärztlicher Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Carl Gustav                            Carus der Technischen Universität Dresden

Auszeichnungen, Stipendien und Preise:

  • 1997 – 1998    Stipendiat der ASSIST-Organisation
  • 2000 - 2006      Stipendiat der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2003 - 2006      Stipendiat von e-fellows.net
  • 2003                  Auswahl zur Teilnahme am Nobelpreisträger-Treffen im Fach Medizin in Lindau
  • 2013                  Zweitbester Teilnehmer an der europäischen Facharztprüfung für Augenheilkunde (European Board                              of  Ophthalmology Diploma (EBOD) Examination) bei über 440 Prüflingen aus 24 europäischen                                     Ländern
  • 2013                 Auszeichnung durch die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG): Zweitbestes Ergebnis an                              der europäischen Facharztprüfung für Augenheilkunde
  • 2013                 Reisestipendium des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD)
  • 2014                 Stipendium für die Teilnahme am World Ophthalmology Congress (WOC)
  • 2014                Runner up Film Prize der American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS)
  • 2014                2014 Resident Excellence Award der American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS)                                Foundation
  • 2015                2015 Resident Excellence Award der American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS)                                Foundation
  • 2018                Rosen Award 2017 der Fachzeitschrift Journal of Cataract and Refractive Surgery
  • 2019               Achievement Award der American Academy of Ophthalmology (AAO)
  • Seit 2021        Listung auf der Focus Ärzteliste Top Mediziner im Bereich Refraktive Chirurgie & Katarakt
  • Seit 2022        Listung auf der Focus Ärzteliste Top Mediziner im Bereich Diabetische Augenerkrankungen
  • Seit 2022        Listung auf der Focus Ärzteliste Top Mediziner im Bereich Netzhauterkrankungen
  • 2024                DOC-Medaille für die besonderen Leistungen und besonderen Verdienste für den Internationalen                                    Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie und des Fachgebietes Ophthalmochirurgie

      
Wissenschaftliche Publikationen: