
KOSING-GRADUIERTENKOLLEG FÖRDERT DREI PROMOTIONSSTELLEN
Zum Thema "Evaluierung des Therapieansprechens von Tumor-Organoiden zur Individualisierung von Behandlungsstrategien“ fördert das Kosing-Graduiertenkolleg drei interdisziplinäre Promotionsstellen für Medizinstudenten der TU Dresden.
Die drei Doktorarbeiten werden auf folgenden Teilgebieten vergeben:
- In vitro radiotherapy response testing of cancer organoids
Ansprechpartner: Dr. med. habil. Daniel E. Stange; Klinik für Viszeral-, Thorax und Gefäßchirurgie (VTG); AG: Gastrointestinal Stem Cell Biology - Orthotopic organoid models & radiotherapy response
Ansprechpartner: Dr. rer. nat. Cläre von Neubeck; Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (STR); AG: Translationale Radioonkologie - Molecular characterization of organoids in vitro & in vivo
Ansprechpartner: Dr. med. Barbara Klink; Institut für Klinische Genetik (KGE); AG: Funktionelle Genetik von Hirntumoren
Letztere der zu vergebenden Doktorarbeiten im Teilgebiet "Molecular characterization of organoids in vitro & in vivo" wird am Institut für Klinische Genetik absolviert werden. Das einjährige Stipendium beginnt zum 01.01.2019 und umfasst auch projektbezogene Sach- und Reisemittel.
Eine Ausschreibung der Doktorandenstelle erfolgt in Kürze und ist auf unserer Seite unter Stellenangebote zu finden.
KONTAKT:
Maria Stier LL.M.
klinische.genetik