
Pädiatrischer Intensivtransport
Die Kinderintensivstation der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Dresden bietet als Zentrum allen regionalen Partnerkliniken die Übernahme des Transportes kritisch kranker Kinder an.
- Welche Patienten werden abgeholt?
Kritisch kranke Kinder und Jugendliche mit Bedarf der intensivmedizinischen Versorgung. Die Indikation zum Intensivtransport wird nach telefonischer Anmeldung durch die koordinierenden Intensivmediziner*innen im Zentrum gestellt.
- Wie erfolgt der Transport?
Das Transportteam der Kinderintensivstation des Uniklinikums Dresden kommt in die regionale Partnerklinik. Der Patient wird vor Ort stabilisiert und in das Zentrum transportiert.
- Was sind die Einsatzzeiten?
Der Transportdienst steht rund um die Uhr, 24/7 zur Verfügung. Bei fehlender Einsatzkapazität unterstützen die Intensivmediziner*innen am Zentrum die Organisation einer alternativen Transportmöglichkeit.
- Wie kann ich das Transportteam alarmieren?
Die Alarmierung erfolgt telefonisch unter 0351 458-11330
Wir bitten um Zusendung der ausgefüllten Transportanfrage per Fax oder Email.
Kontakt
Uniklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
0351 458-3139
Download