Benutzerspezifische Werkzeuge

Fortbildungsveranstaltung Zöliakie

Wann
18.11.2017 von 09:30 bis 13:00
Hörsaal des Universitäts Kinder-Frauenzentrums im Haus 21, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
Hörsaal des Universitäts Kinder-Frauenzentrums im Haus 21, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
Contact Email
Kontakt Telefon
0351 458-3449
Termin zum Kalender hinzufügen

Liebe Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Wir möchten Sie herzlich zu unserer alljährlichen Fortbildungsveranstaltung zum Thema Zöliakie am 18.11.2017 nach Dresden einladen.

Bei der Zöliakie kommt es zu einer Entzündung des Dünndarmes aufgrund einer Unverträglichkeit gegenüber Gluten und verwandten Eiweißen in Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und anderen Getreiden. Über das, was in unserem Körper passiert und welche Diät wirklich hilft, wird Frau PD Dr. Walburga Dieterich sprechen. Wir sind sehr erfreut, dass wir mit Frau Dieterich eine international renommierte Expertin auf dem Gebiet der Zöliakie und der Weizensensitivität als Referentin gewinnen konnten.

Die Therapie der Zöliakie besteht in einer lebenslangen glutenfreien Diät. Warum manche Betroffene aber trotz Diät Beschwerden haben und was man dagegen tun kann, ist Thema des Vortrages von Professor Jobst Henker.

Frau Dr. Yvonne Zeissig wird über ihre an der Harvard Medical School (Boston, USA) durchgeführte Forschung über Amylase-Trypsin-Inhibitoren (ATIs) berichten. ATIs sind wie das Gluten Bestandteile des Weizens und können ähnliche gastrointestinale Beschwerden auslösen.

Weiter werden wir Ihnen von der interessanten Geschichte der Zöliakie und Neuigkeiten aus Forschung und unserer täglichen Praxis berichten.

In der Pause sind Sie eingeladen, an den Ständen glutenfreie Produkte zu probieren. Und zum Schluss gibt es wie immer Gelegenheit, allen Referenten und unserer Diätassistentin Fragen zu stellen.

Wir bitten Sie, uns Ihre Fragen für die abschließende Diskussion schon vor der Veranstaltung entweder schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen ().

Wir freuen uns auf eine interessante, lehrreiche und unterhaltsame Fortbildung gemeinsam mit Ihnen!

Martin Laaß             Jobst Henker

Download

Flyer Fortbildungsveranstaltung Zöliakie pdf.gif