Ambulanzen
- Kontaktdaten
- Lageplan
- Ihre ambulante Behandlung
- Behandlung speziellen Krankheitsbilder
- Behandlungszentren
Endokrinologische Ambulanz MK3-A6 | ||
---|---|---|
0351 458-3686 0351 458-7391 |
Haus 27 Fetscherstraße 74 01307 Dresden | |
| Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 13:00 - 14:00 |
Nebennierenambulanz MK3-A19 | ||
---|---|---|
Zimmer 0.218 0351 458-18132 0351 458-7226 |
Haus 111 Blasewitzer Straße 43 01307 Dresden |
| Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr |
Stoffwechsel-/Lipidambulanz MK3-A9 | ||
---|---|---|
0351 458-2179 0351 458-5324 |
Haus 27, DINZ Fetscherstraße 74 01307 Dresden | |
| Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 13:00-14:00 |
- Den vollständigen Lageplan und weitere Informationen finden Sie hier zum Download: UKD-Lageplan
- Die Anfahrt zum Uniklinikum finden Sie hier: So finden Sie uns
Liebe Patientinnen und Patienten,
folgende 5 praktischen Hinweise sind für Ihren ambulanten Besuch oder stationären Aufenthalt hilfreich:
- Bitte senden Sie uns zur Terminvereinbarung vorab einen Überweisungsschein (ausgenommen Privatpatienten) und Ihre Vorbefunde, wie z.B. aktuelle Laborwerte, Befunde von Röntgen-, MRT- oder CT-Untersuchungen
per Post
per Fax
oder per E-Mail zu.
Nach Sichtung der uns zugesandten Unterlagen durch unsere Fachärzte erhalten Sie dann ca. 1-1,5 Wochen nach Eingang dieser von unserer Ambulanz postalisch Bescheid.
- Bitte bringen Sie zu Ihrer Vorstellung einen für das Quartal gültigen Überweisungsschein und Ihre Krankenkassenkarte sowie alle aktuellen Befunde, die nach der Zusendung Ihrer Unterlagen erhoben wurden, mit.
- Trotz einer vorherigen Terminvereinbarung lassen sich gelegentliche Wartezeiten nicht verhindern. Nutzen Sie die Zeit und bringen Sie ein gutes Buch oder eine Zeitung mit.
- Einige Untersuchungen erfordern es, dass Sie nüchtern bleiben, d. h. dass Sie vor Ihrem Termin nichts essen und trinken dürfen. Bitte achten Sie auf einen entsprechenden Hinweis in unserem Einbestellungsbrief oder informieren Sie sich telefonisch in unseren Ambulanzsprechstunden.
- Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können. Dadurch können wir in dieser Zeit anderen Patienten helfen. Bei einem nicht wahrgenommenen Termin ohne vorherige Absage kann Ihnen im Zweifel kein Nachholtermin angeboten werden.
Behandlung speziellen Krankheitsbilder
- Erkrankungen des Nebennierenmarks (Phäochromozytom, Paragangliom)
- Neuroendokrine Tumoren
- Nebennierenkarzinom
- Erkrankungen, die mit einer Über- oder Unterfunktion der Nebenniere einhergehen (z.B. primärer Hyperaldosteronismus, Cushing-Syndrom)
- Erkrankungen der Hypophyse (z.B. Akromegalie, Morbus Cushing) und des Hypothalamus (z.B. Kraniopharyngeom)
- Seltene Knochenerkrankungen (z.B. Osteogenesis imperfecta, Hypophosphatasie, X-chromosomale Hypophosphatämie, chronischer Hypoparathyreoidismus, juvenile Osteoporose)
- Schwere Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus