
Sprechstunde Myelodysplastische Syndrome
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular um Ihre Nachricht an uns zu übermitteln.
Studien
Unser MDS Zentrum bietet klinische Studien für alle MDS Risikogruppen an. Im Folgenden finden sie einen Überblick über die momentan aktiven Studien:
Niedrigrisiko MDS
Untersuchung der Wirksamkeit von Transfusionshäufigkeit Luspatercept (ACE-536) im Vergleich zu Epoetin alfa zur Behandlung der transfusionspflichtigenAnämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS)
- Phase III
- Hauptprüfer: Dr. K. Sockel
- Studienkoordinator: K. Scholz
Untersuchung der Wirksamkeit von Roxadustat po (FG-4592) zur Behandlung der Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) und niedriger Transfusionshäufigkeit Erythrozytenkonzentraten
- Phase III
- Hauptprüfer: Dr. K. Sockel
- Studienkoordinator: Y. Rülker
Untersuchung der Wirksamkeit von Imetelstat iv zur Behandlung der Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS), die auf eine Behandlung mit Erythropoese-stimulierenden Mitteln (ESA) rezidiviert / refraktär ist oder aufgrund eines hohen Erythropoetinspiegels wahrsch nicht auf ESA ansprechen werden
- Phase III
- Hauptprüfer: Dr. K. Sockel
- Studienkoordinator: Y. Rülker
Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener antientzündlich wirkender Medikamente und deren Kombinationen bei Niedrigrisiko MDS mit transfusionspflichtiger Anämie oder Thrombopenie oder Leukopenie (TIM3 antibody MBG453, anti-TGF-β monoclonal antibody NIS793, canakinumab anti-IL-1β monoclonal antibody und deren Kombination)
- Phase Ib
- Hauptprüfer: PD Dr. M. Wermke
- Studienkoordinator: Early Clinical Trial Unit
Hochrisiko MDS
Primärtherapie des Hochrisiko MDS mit CD47 Antikörper Magrolimab und Azacytidine versus bisherige Standardtherapie (nur Azacytidine)
- Phase III
- Hauptprüfer: Dr. K. Sockel
- Studienkoordinator: K. Scholz
Vergleich von LiposOmal Anthracyclin-basierter Behandlung (CPX-351) mit konventioneller Therapie vor allogener Stammzelltransplantation bei Patienten mit Hochrisiko MDS und oligoblastischer AML
- Phase II
- Hauptprüfer: Prof. Dr. C. Röllig
- Studienkoordinator: L. Deutsch