Benutzerspezifische Werkzeuge

Angiologie/GefäßCentrum

Prof. Dr. med. Norbert Weiss - GangHerzlich Willkommen am Universitäts GefäßCentrum,

wir behandeln das gesamte Spektrum von arteriellen, venösen und lymphatischen Gefäßerkrankungen.

Hierzu zählen die Behandlung der arteriellen Verschlusserkrankung der Beine, die dilatative Arteriopathie mit ihrer Hauptmanifestation des abdominellen und thorakalen Aortenaneurysmas, die Atherosklerose der supraaortalen Arteriensowie die Verschlussprozesse der Viszeral-, Nieren- und Darmarterien. Auf Seiten der venösen Erkrankungen sind dies die tiefe Venenthrombose, die Varikose und die chronisch venöse Insuffizienz. Hinzu kommen Erkrankungen der Lymphgefäße, funktionelle Gefäßerkrankungen, entzündliche Erkrankungen großer Gefäße, Gefäßmalformationen und Gefäßtumore.

Durch die konzentrierte Zusammenarbeit der am Universitäts GefäßCentrum beteiligten Fachabteilungen erhält jeder Patient eine individuell auf ihn abgestimmte Diagnostik und Therapie, um eine gezielte Behandlung der Gefäßerkrankungen und deren Risikofaktoren durchzuführen. In der täglichen Gefäßkonferenz werden interdisziplinär die differentialtherapeutischen Entscheidungen besprochen und geplant.

  

Platzhalter Bild

Prof. Dr. med. Norbert Weiss

Bereichsleiter Angiologie

  • Facharzt für Innere Medizin und Angiologie


Platzhalter Bild

Prof. Dr. med. Christian Reeps

Direktor des GefäßCentrums

  • Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
  • Endovaskulärer Chirurg und Spezialist (DGG)
  • Zusatzweiterbildung Phlebologie und Notfallmedizin
 

Sekretariat

Angio Sek.

Ines Schild

Sekretärin

0351 458-3659 

  

Gefäßambulanz/Funktionsdiagnostik Angiologie
Haus 7, EG

Ambulanzleitung

0351 458-2176 oder

0351 458-14628


Anmeldung

0351 458-2236 oder

0351 458-2336

0351 458-5809


Sprechzeiten:

Mo - Do 7.00 - 17.00 Uhr
Fr 7.00 - 15.00 Uhr

 > zum GefäßCentrum