Benutzerspezifische Werkzeuge

Endokrinologie, Geriatrie und Knochenstoffwechselerkrankungen

Herzlich willkommen!

Prof. Dr. L. Hofbauer (Park)

Ich begrüße Sie auf der Website des Fachbereiches der Endokrinologie, Geriatrie und Knochenstoffwechselerkrankungen.

Mit unserem Ärzte- und Pflegeteam kümmern wir uns um die Erkennung und Behandlung von Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Gängige Krankheitsbilder, weswegen uns Patientinnen und Patienten aufsuchen, sind die Volkskrankheiten Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes mellitus/metabolisches Syndrom sowie die Osteoporose.

Ferner behandeln wir Störungen der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), der Nebennieren, des Kalziumstoffwechsels und Sexualfunktionsstörungen. Wachstumsstörungen, vermehrtes Körpergewicht, ein unerfüllter Kinderwunsch und eine vermehrte Körperbehaarung bei Frauen können ihre Ursache ebenfalls in endokrinologischen Erkrankungen haben.

Innerhalb des Universitätsklinikums und durch Zusammenarbeit mit externen Partnern bieten wir Ihnen eine moderne Diagnostik (Röntgen, Computertomographie, Kernspintomographie, DXA-Messung der Knochendichte, Szintigraphie) und eine leistungsfähige Labordiagnostik (Hormonbestimmungen, Funktionstests, Tumor- und Knochenstoffwechselmarker) an.

Um einen Termin in einer unserer Ambulanzen zu vereinbaren, senden Sie uns bitte vorab einen aktuellen Überweisungsschein (entfällt bei Privatpatienten) sowie relevante Vorbefunde (z. B. Arztberichte, Blutwerte, Befunde bildgebender Untersuchungen, etc.), per Post, per Fax oder E-Mail. 

Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der geltenden Regelungen der Hochschulambulanzen wir nur Termine an Patienten vergeben können, die bestimmte Kriterien in Bezug auf Schwere und Komplexität erfüllen. Die Terminvereinbarungen erfolgen ausschließlich schriftlich nach Einsendung der oben genannten Unterlagen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich gern an mich.

Ihr Lorenz Hofbauer

  

Endokrinologie, Geriatrie und Knochenstoffwechselerkrankungen: Kontakt

Stationen

Ambulanzen

Osteoporosezentrum

UniversitätsCentrum für Gesundes Altern

Unser Team