Benutzerspezifische Werkzeuge

Forschung und Innovation

Forschung und Innovation

Das Forschungsinformationssystem (FIS)

Das Forschungsportal bietet einen Überblick zu den vielseitigen Forschungs- und Transferaktivitäten an der TU Dresden wie Forschungsprojekte, Publikationen, Patente und sonstige wissenschaftliche Leistungen und Aktivitäten verknüpft mit persönlichen Profilen der Forschenden und Organisationseinheiten der TU Dresden sowie ihrer Partner.

Die Leistungen und Daten der Medizinischen Klinik und Poliklinik III finden Sie hier:  Medizinische Klinik und Poliklinik III (FIS)

  

transCampus

Im März 2015 ernannte das King’s College London Professor Stefan Bornstein zum transCampus-Dekan, die erste Rolle dieser Art am King’s College. Die Aufgabe dieser Position besteht darin, die Partnerschaft zwischen Universitäten und kollaborative Forschungsinitiativen zwischen zwei der führenden akademischen Institutionen Europas voranzutreiben.

Das transCampus wurde als transnationale strategische Partnerschaft gegründet, basierend auf der Idee echter Zusammenarbeit und einer intensiven Hingabe zum Wissensaustausch in verschiedenen akademischen Bereichen. Geleitet von gemeinsamen Ideen, Werten und einer Hingabe zu Forschung und Bildung ermöglicht das transCampus Forschern, über die Mittel einer traditionellen Partnerschaft hinaus zusammenzuarbeiten, indem sie Ressourcen teilen, ihre Stärken kombinieren und transnationale Projekte sowie den Wissenstransfer fördern.

  

DFG, SFB und IRTG

DFG

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland. Sie dient der Wissenschaft und fördert Forschung höchster Qualität in all ihren Formen und Disziplinen an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aus der Wissenschaft selbst entwickelten Vorhaben im Bereich der erkenntnisgeleiteten Forschung.

Die DFG finanziert Forschungsvorhaben, entwirft Wettbewerbsräume und führt Verfahren zur Begutachtung, Bewertung, Auswahl und Entscheidung von Forschungsanträgen durch. Sie gestaltet Rahmenbedingungen und Standards des wissenschaftlichen Arbeitens mit. Die DFG pflegt den Dialog mit Gesellschaft, Politik und Wirtschaft und unterstützt den Transfer von Erkenntnissen. Sie berät staatliche und im öffentlichen Interesse tätige Einrichtungen in wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Fragen.

Hier geht es zur Seite der DFG: www.dfg.de

  

SFB

SFB/ TRR 205 Die Nebenniere

Hier geht es zur Seite des SFB: https://tu-dresden.de/med/mf/forschung-internationales/forschungsprofil/sfb-transregio-205

  

IRTG

Hier geht es zur Seite des IRTG: tu-dresden.de/med/mf/irtg2251

News