Benutzerspezifische Werkzeuge

Rezessusstenose (laterale Stenose)

Rezessusstenose, sagittales BildZentrale Einengung des Spinalkanals auf Höhe LWK2/3 und LWK3/4. Auf Höhe LWK4/5 ist keine Einengung zu sehen, da Kaudafasern gut im Spinalkanal entfaltet und vom Liquor umgeben sind. 

Platzhalter BildDeutliche laterale Einengung.
Hier ist eine laterale rezessale Stenose zu sehen, welche durch Spondylarthrose und Hypertrophie des Ligamentum Flavum bedingt ist.


Als Rezessusstenose oder laterale Stenose bezeichnet man eine Bedrängung der Nervenwurzel im Rezessus lateralis.

Eine laterale Stenose wird am ehesten durch degenerative Veränderungen des oberen Wirbelgelenkfortsatzes (Prozessus articularis superior) verursacht.