Benutzerspezifische Werkzeuge

Epidemiologie und Frauengesundheit

PD Dr. habil. Garthus-Niegel und ihr Team untersuchen (psychische) Frauengesundheit über die gesamte Lebensspanne. Hierfür dienen zum einen systematische Übersichtsarbeiten aber vor allem epidemiologische Primärstudien.

Seit August 2017 läuft unsere bizentrische Kohortenstudie DREAMDResdner Studie zu Elternschaft, Arbeit
und Mentaler Gesundheit. Hierzu besteht eine Projektpartnerschaft mit dem Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation (ZKPR) an der Universität Bremen.

Weiterhin bestehen hervorragende Kontakte zum Norwegischen Nationalen Gesundheitsinstitut (NIPH). Diese Kooperation ermöglicht den Zugang zu einer großen norwegischen Geburtskohorte, der Akershus Birth Cohort Study.

Über die Daten der Akershus Birth Cohort Study und die der Kohortenstudie DREAM bietet sich die Möglichkeit für Doktorarbeiten sowie andere studentische Qualifizierungsarbeiten. InteressentInnen können sich gerne direkt an Frau PD Dr. habil. Garthus-Niegel wenden.

      

Leitung Epidemiologie und Frauengesundheit

Bewerbungsfoto_Susan Garthus-Niegel.jpg

PD Dr. habil. Susan Garthus-Niegel, Ph.D. Dipl.-Psych.

Leiterin Epidemiologie und Frauengesundheit
Telefon 0351 458-19513

Publikationen

PD Dr. habil. Susan Garthus-Niegel hat Psychologie in Magdeburg und Mumbai, Indien, studiert. Im Anschluss hat sie in Oslo, Norwegen, promoviert, wo sie auch ihre PostDoc-Zeit verbracht hat und nun in Nebentätigkeit eine Forschungsprofessur innehat. PD Dr. habil. Garthus-Niegels wissenschaftliches Hauptinteresse gilt der Frauengesundheit. Sie interessiert sich v. a. für die Peripartalzeit, aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und mögliche gesundheitliche Auswirkungen dessen sind wichtige Themen.


Team

Studie DREAM

Teilstudie DREAMHAIR

Teilstudie DREAMTALK