Benutzerspezifische Werkzeuge

Modul IV – Interkulturelle Kompetenzen, Asyl- und Flüchtlingsthematik (5 UE)

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Teilnehmende des Traumacurriculums.
Wann
25.09.2025 von 13:00 bis 17:15
Universitätsklinikum Dresden, Raum wird noch bekannt gegeben
Universitätsklinikum Dresden, Raum wird noch bekannt gegeben
Kontaktname
Marisa Böttcher
Contact Email
Kontakt Telefon
+49 (0)351 458-19255
Termin zum Kalender hinzufügen
Anmeldung

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Teilnehmende des Traumacurriculums.



Termin: 25.September 2025 von 13:00 – 17:15 Uhr
Ort: Universitätsklinikum Dresden, Raum wird noch bekannt gegeben
Referentin: Dipl.-Psych. Ute Rokyta

Inhalt:

  • Besonderheiten klinischer Symptomatik (kulturspezifischer Krankheitsausdruck, genderspezifische interkulturelle Aspekte)
  • Krankheitskonzepte/Therapieerwartungen
  • Diagnostik, Istanbul Protokoll (u. a. Dokumentation von Folterspuren)
  • sequentielle Traumatisierung (Postmigrationsstressoren, komplexe PTBS)
  • rechtlicher Status
  • Einbindung in multiprofessionelles Netzwerk (Kooperation mit anderen Einrichtungen: Behandlungszentren, Sozialarbeiter, Integrationskurse, Rechtsanwälten etc.)
  • Dolmetscher gestützte Therapie (Regeln, Professionalisierung des Dolmetschers, Abrechnungsprozedere beim Sozialamt)

Anmeldung