Benutzerspezifische Werkzeuge

Forschungsbereich: Klinische Suchtforschung

Klinische Suchtforschung

Leitung: Prof. Dr. med. habil. Maximilian Pilhatsch

In diesem Forschungsbereich werden klinisch relevante Fragestellungen mittels unterschiedlicher Forschungsmethoden untersucht. Thematisch sind stoffgebundene Suchterkrankungen in Bezug auf die Substanzen Alkohol, Methamphetamin und Cannabis im Fokus. Durch die Analyse klinischer und soziodemografischer Wirkfaktoren soll das Potential multimodaler Behandlungskonzepte eines Maximalversorgers ausgeschöpft werden. Dabei fühlen wir uns in 1. Linie den Patientinnen und Patienten aus unserem Versorgungsgebiet verpflichtet, weswegen die Erforschung und Optimierung regionaler Besonderheiten, wie z.B. die hohe Verbreitung von Methamphetamin oder auch die besonders hohe Rate alkoholabhängiger Menschen in Sachsen Priorität hat.

Gleichermaßen wollen wir als Vertreter universitärer Spitzenmedizin den Bogen zu transregionalen und internationalen Forschungsfragen schlagen, was durch Vernetzungen mit international hochkarätigen Forschern und Leitung von bzw. Beteiligung an als international führend eingestuften Forschungsprojekten realisiert wird. 

Unser Forschungsbereich Klinische Suchtforschung arbeitet eng mit dem Forschungsbereich Systemische Neurowissenschaften (Leiter Prof. Dr. Smolka) sowie den Forschungsbereichen Klinische Versorgungsforschung (Leiter Prof. Dr. Schützwohl) und Affektive Störungen (Leiter Prof. Dr. Bauer) zusammen.

 

Innovative Therapieprogramme, die mit Hilfe moderner Forschungsmethoden weiterentwickelt werden, sind u.a.

 

Überregionale Forschung wird unter anderem durch folgende Projektbeteiligungen unterstrichen:

 

 Abgeschlossene Projekte

CrystalClean - Entwicklung, Evaluation und Etablierung des ersten deutschsprachigen Therapiemanuals für Kurzzeitbehandlung der Methamphetaminabhängigkeit

Evaluation Mama denk' an mich (MAMADAM)

  

Kooperationspartner

Dr. rer. medic. Dr. med. univ. Johannes Petzold

Dr. med. Maik Spreer

Falk Gerrik Verhees

Franziska Krönke

  

Weitere Mitglieder der AG

Max Schallenberg

Julia Kocksch

Fabienne Körner

Cornelia Pyrc

Julius Lehm

  

Ehemalige Mitglieder der AG

Dr. med. Laura Rehmet

Dr. rer. medic. Cornelius Groß

Dr. med. Alexandra Junke

Dr. med. Helena Hasler

Dr. med. Maria Krüger

 

Publikationen:

M. Pilhatsch

J. Petzold

M. Spreer

 

Andere Medienbeiträge: