Mamma- und Muskuloskelettale Diagnostik
Unsere Arbeitsgruppe
Unser Fokus in der Forschung zur Mamma- und Muskuloskelettale Diagnostik liegt auf der Anwendung neuer Techniken und Methoden, insbesondere
Magnetresonanztomographie (MRT), Röntgen und Künstliche Intelligenz (KI). Hier arbeiten wir intensiv mit unseren klinischen Partnern des UniversitätsCentrum für Orthopädie,
Unfall- & Plastische Chirurgie, der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie mit dem EKFZ für Digitale Gesundheit der Technischen Universität Dresden
zusammen.
Als weiteren Schwerpunkt untersuchen wir Einflussfaktoren auf die Indikationsstellung und Befundung in der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Diese Projekte
bearbeiten wir in enger Kooperation mit dem Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung und dem Zentralbereich Medizinisches Qualitäts- und Risikomanagement.
Team der Arbeitsgruppe
Leitung der Arbeitsgruppe Mamma- und Muskuloskelettale Diagnostik
![]() |
OÄ Dr. med. Sophia Blum |
Mitglieder der Arbeitsgruppe
MUDr. Marketa Petrova | |
![]() |
|
![]() |
cand. med. Brenda Kociu |
![]() |
cand. med. Katarzyna Tergan |
![]() |
cand. med. Mechthild Scherzer |
![]() |
cand. med. Katrin Reichel |
![]() |
cand. med. Arsenii Bogdan |
Aktuellste Publikationen
- Schön F, Sinzig R, Walther F, Radosa CG, Nebelung H, Eberlein-Gonska M, Hoffmann RT, Kühn JP, Blum SFU. Value of Clinical Information on Radiology Reports in Oncological Imaging. Diagnostics (Basel, Switzerland). 2022 Jun;12(7):1594. hier zur Publikation
- Blum SFU, Hertzschuch D, Langer E, Schön F, Oppermann N, Kamin K, Kühn JP, Eberlein-Gonska M, Hoffmann RT. Routine Use of Structured Reporting in Whole-body Trauma CT Facilitates Quality Improvement. Fortschr Röntgenstr 2023;195(06):521–528. hier zur Publikation
- Walther F, Eberlein-Gonska M, Hoffmann RT, Schmitt J, Blum SFU. Measuring appropriateness of diagnostic imaging: a scoping review. Insights Imaging 2023;14(1):62.
hier zur Publikation