Benutzerspezifische Werkzeuge

Veranstaltungen UKD

Parkinson-Treff

13.08.2025 15:00

Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParCMehr…

Grundlagentraining - Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen

14.08.2025 15:00

Inhaltlicher Schwerpunkt des Grundlagentrainings ist die Vermittlung von grundlegendem Wissen über verschiedene Begrifflichkeiten und Merkmale sowie das Verständnis für Besonderheiten und den Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum. Bestandteile des Trainings sind theoretische ...Mehr…

Summer School 2025

Summer School 202527.08.2025 08:45

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Faches Medizin (ab 5. Fachsemester). An der Psychosomatik und Psychotherapie interessierte Ärztinnen und Ärzte aus anderen Fachgebieten sind ebenfalls herzlich willkommen.Mehr…

Parkinson-Treff

27.08.2025 15:00

Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParCMehr…

Aufbautraining - Strukturierung nach TEACCH

28.08.2025 15:00

Vorgestellt werden Möglichkeiten zur visuellen Veranschaulichung von Strukturen bei Anforderungen und im Tagesablauf für Menschen aller Altersgruppen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Ziele sind bessere Orientierung und selbstständiges Handeln im jeweiligen Wohn-, Lern- und ...Mehr…

30 Jahre Nieren- und Knochenmarktransplantation am UKD

30 Jahre Nieren- und Knochenmarktransplantation am UKD29.08.2025 10:00

Save the Date Festakt und wissenschaftliches SymposiumMehr…

Patientenveranstaltung: Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen und Anaphylaxie

03.09.2025 16:30

Erfahren Sie Neues zu Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Hauterkrankungen im Überblick und speziell zu Atopischer Dermatitis (Neurodermitis). Erweitern Sie Ihr Wissen über allergische Reaktionen bis hin zur Anaphylaxie bei Nahrungsmittel- und Insektengiftallergie.Mehr…

ALS-Kurs am 5. / 6. September 2025

05.09.2025 00:00

Der europaweit einheitliche Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, insbesondere Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, Studierende im Praktischen Jahr, Pflegepersonal und Mitarbeitende des Rettungsdienstes.Mehr…

Workshop Darmsonografie bei Chronisch Entzündlichen Darmerkrankungen

05.09.2025 08:00

Im Rahmen unseres Schwerpunktes für chronisch entzündliche Darmerkrankungen liegt es in unserem Interesse, dass die Darmsonografie als breit verfügbares Diagnostikum, ein festes Standbein in der medizinischen Versorgung entsprechender Patienten hat. Darüber hinaus kann die ...Mehr…

8. Dresdner Notfalltag

8. Dresdner Notfalltag05.09.2025 09:00

Save the Date zum 8. Dresdner Notfalltag am 05.09.2025! Weitere Details zur Veranstaltung folgen Anfang 2025.Mehr…

Manometrie Starter Kurs

06.09.2025 09:00

Leitung: Oberarzt Dr. med. SulkMehr…

Kochkurs - gesunde Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Kochkurs - gesunde Ernährung bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse09.09.2025 18:00

Wir laden Patientinnen und Patienten am 9. September 2025 in der Zeit von 18.00 bis 20:30 Uhr zum Kochkurs ein.Mehr…

Parkinson-Treff

10.09.2025 15:00

Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParCMehr…

Aufbautraining - Wahrnehmung, Kommunikation, Soziale Interaktion

11.09.2025 14:00

Menschen im autistischen Spektrum erleben die Welt anders. Oft werden sie von Reizen überflutet und berücksichtigen nicht den situativen Zusammenhang. Ein besseres Verständnis dieser Phänomene kann Missverständnisse auflösen und Verunsicherung abmildern. Zusätzlich zeigen ...Mehr…

Aufbautraining - „Hurra, ich bin ein Schulkind!“ - Neuer Lebensabschnitt Schule

16.09.2025 14:30

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule stellt einen bedeutenden Schritt im Leben eines Kindes und der umgebenden Familie dar. Gerade für Kinder im autistischen Spektrum gibt es dabei zahlreiche Fallstricke, die beachtet werden müssen. Um diese sensible Entwicklungsphase zu ...Mehr…

Juristentreffen in Dresden 2025

18.09.2025 00:00

Gern möchten wir Sie zum Juristentreffen 2025 an das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden einladen.Mehr…

26. Jahrestagung

26. Jahrestagung19.09.2025 14:00

Der Körper auf Abwegen - Die komplexe Sprache psychosomatischer BeschwerdenMehr…

Parkinson-Treff

24.09.2025 15:00

Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParCMehr…

64. Klinischer Abend - Update Ösophaguskarzinom

64. Klinischer Abend - Update Ösophaguskarzinom24.09.2025 18:00

Wir laden Sie recht herzlich zum 64. Klinischen Abend der VTG-Chirurgie ein. Freuen Sie sich auf interessante Themen und einen interdisziplinären Austausch!Mehr…

Modul IV – Interkulturelle Kompetenzen, Asyl- und Flüchtlingsthematik (5 UE)

25.09.2025 13:00

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Teilnehmende des Traumacurriculums.Mehr…

Aufbautraining - Verhaltensmodifikation

25.09.2025 14:00

Menschen im autistischen Spektrum verhalten sich häufig anders, als wir es erwarten und manchmal auch anders, als es die Situation erfordert. In diesem Elterntraining wollen wir den Ursachen dafür auf die Spur gehen. Außerdem werden verhaltenstherapeutische Denk- und ...Mehr…

Modul I – Behandlung akuter Traumafolgestörungen und Krisenintervention (10 UE)

26.09.2025 09:00

Diese Veranstaltung ist exklusiv für Teilnehmende des Traumacurriculums.Mehr…

Grundlagenkurs - Grundlagen Autismus-Spektrum-Störungen

30.09.2025 09:00

Der Grundlagenkurs vermittelt Neu-Einsteigern in die Thematik grundlegende Kenntnisse über Begrifflichkeiten, Merkmale und Besonderheiten mit dem Ziel, das Verhalten von Menschen im Autismus-Spektrum zu verstehen und damit umgehen zu können. Anhand von Praxisbeispielen wird ...Mehr…

Endoclub Dresden

01.10.2025 18:00

Wissenschaftliche Leitung: OA Dr. med. Stefan BrücknerMehr…

Sedierung- und Notfallmanagement in der Endoskopie

09.10.2025 09:00

3-Tages-Kurs Sedierung- und Notfallmanagement in der Endoskopie Wiss. Leitung: Dr. med. Stefan Brückner Organisatorische Leitung: Nadja Enkelmann Anmeldung über Nadja.Enkelmann@ukdd.deMehr…