Patienteninformationen
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular um Ihre Nachricht an uns zu übermitteln.
Krebsinformationsdienst
Der Krebsinformationsdienst (KID) ist seit 1986 Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema Krebs. Patienten, ihre Angehörigen und Freunde sowie alle interessierten Bürger können sich an den Dienst wenden. Qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter beantworten ihre Fragen unentgeltlich - am Telefon, per E-Mail oder persönlich im Universitäts KrebsCentrum Dresden. Sie benötigen für diese Beratung keinen Überweisungsschein. Im Internet bietet der KID aktuelles Wissen, nützliche Tipps für Betroffene, Adressen und Links zu weiteren qualitätsgesicherten Informationsangeboten.
Kontakt
Tel.: 0800 4203040
krebsinformationsdienst@dkfz.de
www.krebsinformationsdienst.de
Merkheft für Patienten
In Ihrem Merkheft werden alle Termine für Arztvorstellungen, Laboruntersuchungen und Nachsorgebehandlungen eigetragen. Sie erhalten das Merkheft zusammen mit Ihren Unterlagen zur Behandlung in unserer Klinik.
Bitte melden Sie sich zur jeweiligen Behandlung an, indem Sie Ihr Merkheft in den Briefkastenschlitz der Tür zum Bestrahlungsgerät, Labor oder Sozialdienst einwerfen.
Sozialdienst
Die für unsere Klinik zuständige Mitarbeiterin des Sozialdienstes, Dagmar Ballast, finden Sie im Zimmer 134 gegenüber dem blauen Wartezimmer. Falls Sie eine Beratung zu einer möglichen Anschlussheilbehandlung (Kur - Rehabilitationsantritt ca. 4 Wochen nach dem Bestrahlungsende) wünschen, melden Sie sich bitte möglichst 2-3 Wochen nach Beginn der Bestrahlung bei ihr. Informieren Sie sich bitte vor dem Termin, wer Ihr Rentenversicherungsträger ist. Rentner bringen bitte den letzten Rentenbescheid mit! Die Sozialfürsorgerin berät u.a. auch zu den Themen Behindertenausweis, Pflegegeld, Heil- und Hilfsmitteln sowie einer einmaligen finanziellen Unterstützung der Deutschen Krebshilfe in Bonn (einkommens- und vermögensabhängig).
Beratungszeiten | |
---|---|
Dienstag | 14.30-17.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00-11.30 Uhr |
Donnerstag | 09.00-11.00 Uhr |
Kontakt
Sozialpädagogin
Dagmar Ballast
E-Mail
Tel.: 0351 458-2310
Fax: 0351 458-7316
Taxitelefon
Viele Patienten benutzen für den täglichen Weg zu unserer Klinik ein Taxi. Diese Fahrten werden zu einem erheblichen Teil von den Krankenkassen bezahlt. Im Wartebereich der Eingangshalle finden Sie unser Taxitelefon, in dem die Telefonnummern der großen Dresdner Taxiunternehmen eingespeichert sind. Dieser Service ist für Sie kostenfrei!
Die Fahrtkostenübernahmebescheinigungen für die Krankenkassen werden täglich an der Anmeldung der Klinik bestätigt. Neue Formulare erhalten Sie ebenfalls dort!