Benutzerspezifische Werkzeuge

Praktische Neurodermitis-Therapie im Kindes- und Jugendalter

Ein Seminar zu patientenorientiertem Management und topischer Therapie
Wann
25.01.2013 um 14:00 bis 26.01.2013 um 17:00
Hotel Bülow-­‐Residenz, Dresden
Hotel Bülow-­‐Residenz, Dresden
Kontaktname
DI-TEXT Frank Digel
Contact Email
Kontakt Telefon
04736/102534
Termin zum Kalender hinzufügen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, (Flyer)

Neurodermitis ist die häufigste Hauterkrankung von Kindern und Jugendlichen. Trotz der insgesamt guten Prognose ist der Leidensdruck in den Familien, auch bei leichteren Verlaufsformen, oft erheblich. Hierbei spielen sowohl chronischer Schlafmangel, Einschränkungen von Alltags-aktivitäten und schulischer  Leistungen als auch die oft erhebliche Verunsicherung der Eltern eine Rolle.

Der Kinderarzt ist gerade aufgrund der psychosozialen Beeinträchtigungen, aber auch mit Hinblick auf atopische Folgeerkrankungen als kompetenter Ansprechpartner der Familien gefordert. Ein modernes Neurodermitis-Management beinhaltet die sachgerechte Diagnosestellung, eine stadienadaptierte, flexible Hauttherapie und die intensive Elternschulung.

 

Die beiden Referentinnen, Frau Dr. Nemat und Frau Dr. Abraham, haben langjährige  Erfahrung in der Betreuung von Neurodermitispatienten und ihren Familien. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zur Ergänzung Ihrer täglichen Praxisarbeit wird ein umfangreiches Skript mit vielen wertvollen Hinweisen ausgehändigt.

Das UAC freut sich auf Ihre Teilname!

Ihr

Prof. Dr. med. Stefan Beissert

Leiter Universitäts AllergieCentrum Dresden