Prof. Dr. med. Jochen Schmitt, MPH
Jahr | Tätigkeit/ Ausbildung/ Studium |
---|---|
seit 2023 | Mitglied im Ständigen Arbeitskreis "Versorgungsforschung" der Bundesärztekammer |
seit 2023 | Mitglied im Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege des BMG |
seit 2022 | Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung des Bundesministeriums für Gesundheit |
seit 2018 | Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF) e.V. |
seit 2017 | Leiter des Forschungsverbundes Public Health Sachsen an der TU Dresden |
2014-2021 | Ehrenprofessur (Prof. h.c.), University of Nottingham, School of Medicine, U.K. |
seit 2012 | Direktor des Zentrums für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung (ZEGV), Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden |
seit 2011 | W2-Professur für Sozialmedizin und Versorgungsforschung, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden |
seit 2010 | Leitung des Bereichs Versorgungsforschung am UniversitätsAllergieCentrum (UAC), Universitätsklinikum Dresden |
2010 | Oberarzt mit Zuständigkeit für Allergologie, Berufs- und Umweltdermatologie |
2009 | Habilitation an der Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TU Dresden im Fachgebiet: Dermatologie und Venerologie zum Thema „Epidemiologie, medizinische Versorgung und gesundheitsökonomische Aspekte des atopischen Ekzems. Eine Sekundärdatenanalyse.“ |
2009 | Zusatzbezeichnung Allergologie |
2007 | Facharzt für Dermatologie und Venerologie |
2004-2005 | Studium zum Master of Public Health (M.P.H.), Johns Hopkins University, Baltimore, USA |
2002-2011 | Ärztliche Tätigkeit an Universitätsklinikum Dresden, Klinik und Poliklinik für Dermatologie |
2002 | Promotion an Universität Heidelberg zur Epidemiologie berufsbedingter Hauterkrankungen |
1995-2002 | Medizinstudium an den Universitäten Würzburg, Hamburg und Leipzig |