Benutzerspezifische Werkzeuge

NUKLEUS - ECU - eVeDA

NUM Klinische Epidemiologie- und Studienplattform (NUKLEUS) - Epidemiology Core Unit (ECU) und Externe Versorgungsnahe Daten (eVeDa)

Inhalte/Ziele

Methodische Beratung zur Nutzung und Linkage von externen Versorgungsnahen Daten (eVeDa) von Krankenkassen und (Krebs)-Registern und zur Sicherstellung einer guten Planung, Durchführung, Auswertung und Nachnutzung von Studien

Projektlaufzeit

  • 01.08.2023 – 30.06.2025 (i.R. NUM-Förderphase 2)
  • 01.07.2025 – 30.06.2030 (i.R. NUM-Förderphase 3 als neuer Querschnittsbereich Methoden/Bioproben - QS-MB)

Projektbeteiligte

  • Universitätsklinikum Würzburg (Lead)
  • Charité Berlin
  • Universitätsklinikum Aachen
  • Universitätsklinikum Frankfurt
  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Universitätsklinikum Kiel
  • Universitätsklinikum Köln

Förderung

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Ansprechpartner*innen am ZEGV

Dr. Thomas Datzmann,

PD Dr. Olaf Schoffer,