Benutzerspezifische Werkzeuge

Künstliche Intelligenz trifft Ethik: Übersichtsartikel mit Fokus auf Organtransplantation erschienen
29. April 2025

Künstliche Intelligenz trifft Ethik: Übersichtsartikel mit Fokus auf Organtransplantation erschienen

Eine zusammenfassende Arbeit zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Organtransplantation ist in der Fachzeitschrift Journal of Clinical Medicine unter dem Titel „Ethics and Algorithms to Navigate AI’s Emerging Role in Organ Transplantation“ veröffentlicht worden. Autoren der Publikation sind unter anderem Dr. Markus Wolfien und Prof. Dr. Martin Sedlmayr sowie unsere Kooperationspartner:innen Amankeldi A. Salybekov und Ainur Yerkos aus Kasachstan. Der Artikel entstammt daher der aktuellen Zusammenarbeit mit unserer Gastwissenschaftlerin Ainur Yerkos, die derzeit im Rahmen eines wissenschaftlichen Austausches am Institut für Medizinische Informatik & Biometrie (IMB) forscht.

In dem Beitrag wird das Potenzial von KI zur Verbesserung der Diagnostik, der Behandlung und der ethischen Entscheidungsfindung bei Organtransplantationen beleuchtet. Der Einsatz von Machine Learning, Deep Learning und Generativer KI wird insbesondere hinsichtlich der Vorhersage von Transplantationserfolgen, der Optimierung der Organallokation sowie der Individualisierung von immunsuppressiven Therapien untersucht.

Das Autorenteam thematisiert zudem die ethischen Herausforderungen im Einsatz von KI, darunter Transparenz, Fairness und die Wahrung der Patientenautonomie. Zusätzlich werden neue KI-gestützte Tools vorgestellt, die bereits kurz vor der Zulassung durch die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA stehen.

Die internationale Kooperation, insbesondere mit dem Qazaq Institute of Innovative Medicine und der Al-Farabi Kazakh National University, spielt eine zentrale Rolle, um KI-Technologien nicht nur technologisch, sondern auch ethisch verantwortungsvoll in die klinische Praxis zu integrieren.

Der vollständige Artikel ist Open Access verfügbar und kann hier eingesehen werden.