Benutzerspezifische Werkzeuge

Neuer DGBMT-Fachausschuss mit Dr.-Ing. Miriam GoldammerDr.-Ing. Miriam Goldammer gemeinsam mit der Beirats-Vorsitzenden der DGBMT, Dr. Karin Schiecke vom Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften des UK Jena, in der „AccelerateAction“-Pose zum Weltfrauentag 2025.
10. März 2025

Neuer DGBMT-Fachausschuss mit Dr.-Ing. Miriam Goldammer

Am 3. März 2025 wurde Dr.-Ing. Miriam Goldammer, unsere Leiterin des Forschungsbereichs Data Science, zur Sprecherin des neu gegründeten Fachausschuss BMshE (Women in Bio-Medical Engineering) der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT) innerhalb des VDE gewählt. Ihre Amtszeit beläuft sich auf die kommenden zwei Jahre. In dieser Rolle fungiert sie auch als Mitglied im Beirat der DGBMT.

 

Der Fachausschuss BMshE verfolgt die Ziele, Frauen im Arbeitsgebiet der Biomedizinischen Technik zu fördern und geschlechtersensible Forschung in der DGBMT voranzutreiben.

Er widmet sich daher verstärkt der Förderung von Frauen in der Biomedizintechnik und strebt an, dass Frauen in der biomedizintechnischen Forschung und Arbeit besser berücksichtigt werden. Um diese Pläne zu realisieren, setzt der Ausschuss auf verschiedene konkrete Vorhaben:


Im Rahmen der Jahrestagung der DGBMT sollen neue Programmpunkte etabliert werden, die sich spezifisch mit Themen rund um Frauen in der Biomedizintechnik befassen. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit besteht in der gegenseitigen Unterstützung durch Mentoring und Netzwerken, wodurch Erfahrungen geteilt und Karrierewege geebnet werden können.

Der Ausschuss legt großen Wert auf die Verbesserung des Netzwerkens unter Frauen und arbeitet aktiv daran, bestehende Barrieren abzubauen. Zusätzlicher Informationsaustausch soll dabei helfen, Wissen zu teilen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln. Besonders die Karrierewege für Akademiker:innen in der biomedizinischen Technik stehen im Fokus des Fachausschusses.

Weitere zentrale Themen sind die Vereinbarkeit von Familie und Karriere sowie Strategien zum Umgang mit Diskriminierung am Arbeitsplatz. Durch diese vielfältigen Aktivitäten trägt der Fachausschuss BMshE dazu bei, die Position von Frauen in der Biomedizintechnik nachhaltig zu stärken und gleichzeitig die Fachrichtung selbst durch mehr Diversität zu bereichern.

 

Weitere Informationen zum BMshE-Fachausschuss finden Sie hier: https://www.vde.com/de/dgbmt/arbeitsgebiete/fachausschuesse/bmshe-netzwerk-fuer-frauen-in-der-medizintechnik