Benutzerspezifische Werkzeuge

Chefsekretär*in

Spezielle Aufgaben der Poliklinik für Kieferorthopädie sind die kieferorthopädische Behandlung von Zahnfehlstellungen und Bisslageabweichungen von Kindern und Erwachsenen. Durch die ständige Aktualisierung der Weiterbildungsaufgaben ist eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau gesichert und es können Patient*innen mit Syndromen und Spaltbildungen optimal versorgt werden.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Chefsekretär*in 

in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Sie führen zukünftig das Chefsekretariat der Poliklinik für Kieferorthopädie, in dem es vielfältige administrative Aufgaben neben Tätigkeiten wie die Postbearbeitung, Schriftverkehr mit Patientinnen und Patienten, Zahnärztinnen und Zahnärzten, gibt. Für administrative Aufgaben stehen Ihnen verschiedene Betriebssysteme wie SAP, Orbis, Dentware, aber auch im Rahmen der Studierendenbetreuung das E-Portal oder Selma zur Verfügung.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann/Bürokauffrau
  • Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • eine positive Einstellung zu interdisziplinärem Arbeiten
  • vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet des Assistenzmanagements 

Darauf kommt es an:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.07.2024 unter der Kennziffer KFO0724456 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Lydia Schink unter 0351 458-3382 oder per E-Mail: mkg-chirurgie@uniklinikum-dresden.de