Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Die Klinik stellt sich vor
Kinderproktologie / Kontinenz
Kinderproktologie
Fragebogen zu Stuhlentleerungsproblemen.pdf
Fragebogen Stuhlentleerungsprobleme
Elterninformation_VerstopfungStuhlinkontinenz.pdf
Elterninformation Verstopfung Stuhlinkontinenz
BWLManagement_WS1920_Qr.jpg
ukd-vtg-webseite-prof-reeps.jpg
Lila steht für die Hoffnung auf erfolgreiche Krebstherapien
Anlässlich des Welt-Pankreaskrebstags am 21. November erstrahlt der Kulturpalast in lila / Dresdner Philharmonie und Uniklinikum kooperieren erstmals für den guten Zweck
Bauchspeicheldrüsenkrebs auf dem Vormarsch | MDR um 4 | MDR
Copyright: MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Uniklinikum behauptet Spitzenposition in erweitertem Ranking des „Focus“
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat in der Spitzengruppe deutscher Krankenhäuser erneut den zweiten Platz errungen: Nachdem das Klinikum im vergangenen Jahr erstmals vom dritten auf den zweiten Platz gestiegen ist, konnte die Hochschulmedizin Dresden in diesem Jahr diesen Platz behaupten und folgt damit erneut unmittelbar auf die Berliner Charité. Der am heutigen Dienstag (22. Oktober) erschienene und vom Nachrichtenmagazin „Focus“ herausgegebene Klinikwegweiser 2020 zeichnet in diesem Rahmen 11 Kliniken des Dresdner Uniklinikums für die Behandlungsqualität bei 16 Krankheitsbildern mit der Kategorie „TOP Nationales Krankenhaus“ aus – das sind zwei Fachgebiete mehr als im vergangenen Jahr. Darunter sind auch Indikationen, die erstmals für das Ranking erfasst und ausgewertet wurden, so die plastisch-rekonstruktive Chirurgie, Hautkrebs und Schlaganfall. Die Dresdner Hochschulmedizin erreicht so in Sachsen erneut Platz eins. Bereits zum achten Mal initiierte der „Focus“ den Qualitätsvergleich deutscher Krankenhäuser. Ein Rechercheteam des Magazins wertete dafür über Monate eine Vielzahl unabhängiger Quellen aus. Dazu zählt eine Befragung von Ärzten aus ganz Deutschland, die um ihre Klinik-Empfehlungen gebeten wurden. Hinzu kommen Qualitätsberichte der Kliniken sowie Patientenumfragen der Techniker Krankenkasse. Insgesamt stellte der „Focus“ 1.473 Krankenhäuser auf den Prüfstand.
SPZ
SPZ
SPZ
SPZ
copy_of_01.04.2018GemeinsamerBundesausschussfrdertbundesweiteEvaluationsstudiezurEntscheidungshilfeProstatakrebs.pdf
01.04.2018GemeinsamerBundesausschussfrdertbundesweiteEvaluationsstudiezurEntscheidungshilfeProstatakrebs.pdf
04.09.2019PatientenorientierungundVersorgungsforschung.pdf
KarteStudienzentren.png
AlleRekrutierer_Homepage_20191014_inkl_Neustadt.png
IMG_1663.JPG
IMG_1661_enh.jpg
IMG_1653_cut_enh.jpg
8. ADHS-Symposium in Dresden
Kognition und Emotion bei ADHS – Nur bei Behandlung im Doppelpack ausreichende Hilfe für Betroffene?
zurück
1
...
989
[990]
991
...
1696
weiter