Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Bild_Webseite_EKFSNataliyaDiDonato.jpg
Abbildung 2: Arbeitsbesprechung der Gruppe Di Donato
Actin_IF.jpg
Abbildung 1: Immunofluoreszenzfärbung von beta und gamma Aktin.
679118120900.png
Abbildung 1: Mikroduplikation (A) und Mikrodeletion (B) 16p11.2. Im linken Teil ist das gesamte Chromosom 16 zu sehen, rechts der Ausschnitt mit der betroffenen Region. Beide Varianten sind als Ursache einer Entwicklungsstörung bekannt. Allerdings sind diese auch in nicht betroffenen Personen, z.B. Eltern, zu finden. Eine Vorhersage, wie sich die Veränderung auf eine Person auswirkt, ist nach aktuellem Stand der Wissenschaft nicht möglich.
GATEWAY.jpg
 
DNASequenzen.jpg
 
EXOSC2.jpg
 
Zebrafischmodell.jpg
 
DFG_Logo.png
 
L1aUKDHinweisezurNGSPaneldiagnostik.pdf
 
L1cUKDHinweisezurMolekulargenetischenUntersuchung.pdf
 
ANListederUntersuchungsverfahrenflexibAkkrbereich.pdf
 
Anforderung und Einwilligung postnatal
 
copy3_of_LL_Mammakarzinom_Langversion_4.4.pdf
 
smMIP.jpg
 
TeamMolGen.jpg
L. Rossow und F. Stübner (Technische Assistentinnen)
copy_of_Logo_NCT_Dresden.jpg
 
AGKlinkGartenhalle2.jpg
M. Preussler, L. Gawehn, Dr. rer. nat. K. Grützmann, N. Exner, Dr. med. B. Klink, W. Jahn, K. Sarnow, F. Stübner und Dr. med. L. Gieldon (ausgeschieden)
Logo_NCT_Dresden.jpg
 
A. Käßner-Frensel und E.-M. Gerlach (Technische Assisteninnen)
A. Käßner-Frensel und E.-M. Gerlach (Technische Assistentinnen)
copy_of_Zytogenetik.jpg
Konventionelle und Molekulare Zytogenetik