Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Zytogenetik.jpg
Karyo.jpg
istockphoto537618080612x612DNA_2.jpg
Next Generation Sequencing
magazine3526142_1920.jpg
Formulare
istockphoto537618080612x612DNA_3.jpg
Next Generation Sequencing (NGS)
Karyo2.jpg
Konventionelle und Molekulare Zytogenetik
Methodenspektrum
Zur Identifizierung der genetischen Ursache Ihrer Erkrankung untersuchen wir Ihr Erbgut mit Hilfe moderner und innovativer Techniken und Methoden aus der Biochemie, Biologie und Bioinformatik. Dabei steht eine umfassende Aufklärung zur Diagnosestellung für unsere Patientinnen und Patienten im Vordergrund.
Translational research in rare genetic diseases (Evelin Schröck)
Hirnfehlbildungen (Nataliya Di Donato)
funding_NDD.jpg
EKFS_Logo.png
Finanzierung
EJPRD1170x650.png
dfg_logo_schriftzug_blau.jpg
Forschungsziel
Unser Ziel ist die Aufklärung von Ursachen und Pathomechanismen seltener Fehlbildungen des Gehirns mit einem speziellen Fokus auf der Genetik von syndromalen geistigen Entwicklungsstörung, komplexen Hirnfehlbildungen sowie von zytoskelettalen Aktinopathien.
Team
GenDGUKDKGEAufklrungInfoblattWebseite.pdf
787A9713.jpg
NGS Sequenzierung
Methoden
679118120950.png
Abbildung 1: Ideogramme humaner Chromosomen mit einer Auswahl an eingezeichneten Loci oder Genen, die bei Verlust (blau) oder Zugewinn (rot) verantwortlich für syndromale oder nicht syndromale geistige Entwicklungsstörungen sind. (Stankiewicz and Lupski, (2010) Annu. Rev. Med. 61: 437-55)
zurück
1
...
691
[692]
693
...
1692
weiter