Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Lesung "Krebs! Was nun?"
Die Journalistin Sarah Majorczyk präsentiert gemeinsam mit Prof. Gerhard Ehninger – Geschäftsführender Direktor des Universitäts KrebsCentrums – den aktuellen Ratgeber „Das Handbuch gegen Krebs“ im Dresdner Haus des Buches. Bei der am 19. März stattfindenden Lesung mit anschließender Gesprächsrunde geht es um neue Erkenntnisse aus der Krebsforschung. Der Ticketpreis beträgt 6 Euro und wird zur Hälfte an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Die Karten sind nur im Haus des Buches (3. Etage Servicecenter) erhältlich.
Offen und bunt – Dresden für alle! Fest auf dem Dresdner Neumarkt
Der Verein „DRESDEN - Place to be! e.V.“, unterstützt von einem breiten Bündnis engagierter Dresdner, lädt unter dem Motto „Offen und bunt – Dresden für alle!“ am Montag, den 26. Januar 2015, um 18.00 Uhr zu einem großen Fest auf dem Dresdner Neumarkt ein.
Hochschulmedizin präsentiert sich auf der „KarriereStart“
Carus-Akademie und Personalbereich des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus informieren in Halle 2 über ihr Ausbildungsangebot
"Wenn alles im Nebel versinkt" - Patienteninformationsabend zum Grauen Star
Jährlich werden etwa 400.000 Menschen in Deutschland mit der Diagnose „Grauer Star“ operiert. Damit sie wieder klar sehen können, implantieren ihnen die Augenärzte Kunststofflinsen. Wie es zur Eintrübung der natürlichen Augenlinse kommt und wie die Operation abläuft, erklärt Prof. Lutz Pillunat, Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, am 14. Januar auf einem Patienteninformationsabend im Seminarraum der Uni-Augenklinik.
Öffentlichkeitstag des Zentrums für Essstörungen
Anlässlich des zweijährigen Bestehens des Zentrums für Essstörungen gibt die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie einen Einblick in ihre Arbeit mit essgestörten Kindern und Jugendlichen sowie in die strukturübergreifende Vernetzung der einzelnen beteiligten Einrichtungen des Zentrums
Jahresauftakt-Tagung 2015 des Rheumazentrums Dresden Chemnitz
Weltschlaganfalltag 2014
Informationstag und Vorträge von 16.30 – 17.30 h im Hörsaal des Herzzentrums Dresden
Facetten der Schmerzmedizin
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Universitäts SchmerzCentrums am Universitätsklinikum Dresden findet am 12. und 13. September ein Symposium im Dresdner Art`Otel statt
Neurodermitis & ADHS: Informationsveranstaltung zu ADHS und psychologischen Effekten der Neurodermitis
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Familien betroffener Kinder und Interessierte
Tag der Bauchspeicheldrüse
Die Informationsveranstaltung zum "Tag der Bauchspeicheldrüse" veranstaltet die Regionalgruppe Dresden des Arbeitskreises der Pankreatektomierten e.V. in Kooperation mit folgenden Institutionen: Pankreaskarzinomzentrum am Universitäts KrebsCentrum, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus; Pankreaskarzinomzentrum am Diakonissenkrankenhaus Dresden; Sächsische Krebsgesellschaft e.V.
Öffentlichkeitstag anlässlich des Welt-Autismus-Tages
Am 2. April 2014 wird es in Dresden einen gemeinsamen Öffentlichkeitstag der Ambulanz und Autismusambulanz der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie des Universitätsklinikums Dresden, des autismus Dresden e. V. und der Selbsthilfegruppe DRESDNER AUTISTEN geben. Themenschwerpunkt Schule - Herausforderungen und Möglichkeiten der Schulzeit aus verschiedenen Perspektiven! Im Faltblatt zum Öffentlichkeitstag finden Sie weitere Informationen zu den Veranstaltungen.
„Schul- und Lernprobleme – was steckt dahinter?“
Informationsabend der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie für interessierte Eltern
VI. Dresdner Glaukomtage
Am 14. und 15. Februar 2014 treffen sich Glaukomspezialisten aus aller Welt zu den VI. Dresdner Glaukomtagen in Dresden. Unter Beteiligung international anerkannter Glaukomspezialisten verspricht die Agenda ein hochkarätiges, interessantes und praxisrelevantes Programm.
URANIA-Vortrag am 18.12.2013: Etabliertes und Neues in Diagnostik und Kardiologie
mit OA Dr. med. Bernd Ebner, Klinik für Innere Medizin und Kardiologie, HZ Dresden. Eine Vortragsreihe der URANIA in Kooperation mit der Dresdner Seniorenakademie und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus
11. Dresdner Patientenseminar Nierentransplantation
Medizinische Klinik III Bereich Nephrologie und Klinik und Poliklinik für Urologie
"Dresden gipst" - Informationsaktion zu Osteoporose und der Prävention von Folgeerscheinungen
Die von der bundesweiten Initiative „Gemeinsam für starke Knochen“ organisierte Aktion „Deutschland gipst“ macht Station im DINZ (Haus 27). Patienten und Interessierte können sich an einem Stand über Ursachen, Früherkennung, Therapie und Prävention der Osteoporose informieren.
URANIA-Vortrag: Gesunde Zähne – ein Leben lang? Zahnerhaltung und Kariesprävention bei Senioren
mit Prof. Dr. Christian Hannig, Poliklinik für Zahnerhaltung. Eine Vortragsreihe der URANIA in Kooperation mit der Dresdner Seniorenakademie und der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus
„Leben mit Gerinnungshemmern“
Patienten-Informationsveranstaltung im Rahmen der 10. Jahrestagung der Deutschen Vereinten Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V.
Nephrologischer Abend zum Thema “Kombinierte RAAS-Blockade – Theorie und Praxis“ mit Herrn Prof. Dr. Johannes Mann
5. Selbsthilfetag Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
zurück
1
...
1695
[1696]
1697
...
1727
weiter