Benutzerspezifische Werkzeuge

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
concert
 
Labor_321
 
Images
 
Physiotherapie am Universitätsklinikum
 
Episode 8: Cord clamping with Prof Dr Peter Davis
 
peterdavis.jpg
 
Medizintechnik / Informatik
 
Startseite
 
Handson.png
 
Sympos.Bild.png
 
Struktur und Aufgaben
 
UKD HYG Hygiene-Symposium 2024
 
Weitere DINZ Strukturen
 
Veranstaltungen & Stellenangebote
 
Beatrice_Ludewig.jpg
 
Patienteninformation
 
Uniklinikum und Volkssolidarität Dresden arbeiten zusammen
Kooperationsvertrag zur Verzahnung von stationärer und poststationärer Versorgung. // 15 Kurzzeitpflegeplätze stehen für Patientinnen und Patienten in der Einrichtung in Gorbitz zur Verfügung. // Testbetrieb hat gemeinsame Ziele bestätigt und geholfen, Abläufe zu optimieren. // Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und die Volkssolidarität Dresden arbeiten künftig enger zusammen. Über einen Kooperationsvertrag verpflichten sich die beiden Partner zur besseren Verzahnung von stationärer und poststationärer Versorgung. Damit einher geht eine Verbesserung der Versorgungsqualität für Patientinnen und Patienten über die Versorgungsgrenzen hinweg und eine Reduzierung des Wiederaufnahmebedarfs nach stationärer Betreuung. Innerhalb der geplanten Kooperation steht insbesondere die Bereitstellung von 15 integrierten Kurzzeitpflegeplätzen durch die Volkssolidarität Dresden für Patientinnen und Patienten des Uniklinikums im Mittelpunkt. „Neben diesen reinen Serviceleistungen geht es uns um eine qualitativ hochwertige Überleitung von Patientinnen und Patienten des Universitätsklinikums in die nachstationäre Versorgung und eine hierfür erforderliche Entwicklung medizinischer Pfade. Wir freuen uns, mit der Volkssolidarität Dresden einen kompetenten Partner in der Stadt gefunden zu haben“, sagt Prof. Michael Albrecht. „Genau wie den Medizinerinnen und Medizinern im Klinikum ist es uns in der Pflege ein großes Anliegen, dass Patientinnen und Patienten schnell wieder gesund und mobil für den Alltag in gewohnter Umgebung werden. Unsere Kooperation bietet dafür optimale Voraussetzung, da bei uns eine besonders enge Zusammenarbeit von Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal gewährleistet werden kann“, sagt Christian Seifert, Vorstandssprecher der Volkssolidarität Dresden.
IVDR
 
2024-08-27_Konformitätserklärung-IVDR.pdf
 
2024-08-27_Konformitätserklärung-IVDR_Anhang.pdf