Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Dresdner Spitzenmedizin.
In der Gegenwart. Für die Zukunft.
Sie sind hier:
Startseite
Info
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Hasanovic
ukd brooks raphael (1).jpg
Transition.jpg
Akkreditierungsurkunde.pdf
Anlage_Akkreditierungsurkunde.pdf
LAB-LIS-022-V5_akkred.Untersuchungsverfahren.pdf
"Sachsen retten Leben": Erfolgreiche fünfte Fortbildungswelle
images
Rea FB Hensel
Rea FB
Rea FB Teilnehmerin prüft
Rea FB Teilnehme reanimieren
Rea FB Reden
Rea FB Stein mit Phantom
Rea FB Ref
Rea FB Hensel Publikum
Rea FB Koch
1. Workshop Essstörungen für Mitarbeiter*innen der Suchtberatungsstellen
Essstörungen, insbesondere die Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und die Binge-Eating-Störung, sind schwere psychische Erkrankungen, welche mit großem Leid sowohl für Betroffene als auch Angehörige und darüber hinaus auch oftmals mit bedrohlichen somatischen Folgeerkrankungen einhergehen. Eine adäquate Beratung und Behandlung Betroffener setzt somit meist eine berufsgruppenübergreifende spezialisierte Versorgung mit enger Kooperation zwischen allen Behandlungspartnern voraus. Die effiziente Behandlung von Patientinnen mit Essstörungen aller Altersbereiche ist deshalb das zentrale Anliegen des Netzwerks Essstörungen Sachsen (NESSA), eine enge und gute Zusammenarbeit mit anderen Behandlern und Berater*innen ist unser Wunsch. Seien Sie ganz herzlich zu fachlichem Austausch und Kooperation beim 1. Workshop für Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen eingeladen. Zur Anmeldung gelangen Sie über unten stehenden Link.
DGNlogo2021.png
EVA_Pfalz - Evaluation zur Beurteilung der Wirksamkeit des Modellvorhabens (§64b SGB V) am Pfalzklinikum
zurück
1
...
715
[716]
717
...
1698
weiter