- 2025-04-10T16:30:00+02:00
- 2025-07-17T18:00:00+02:00

Benutzerspezifische Werkzeuge
Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParC
Vorgestellt werden Möglichkeiten zur visuellen Veranschaulichung von Strukturen bei Anforderungen und im Tagesablauf für Menschen aller Altersgruppen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Ziele sind bessere Orientierung und selbstständiges Handeln im jeweiligen Wohn-, Lern- und Arbeitsbereich. Besonderer Wert wird auf eine praxisnahe und alltagsrelevante Vermittlung der Inhalte gelegt.
Neurologische Patientenseminarreihe | UniversitätsParkinsonCentrumDresden – UParC
Der europaweit einheitliche Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, insbesondere Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, Studierende im Praktischen Jahr, Pflegepersonal und Mitarbeiter des Rettungsdienstes.
Menschen im autistischen Spektrum erleben die Welt anders. Oft werden sie von Reizen überflutet und berücksichtigen nicht den situativen Zusammenhang. Ein besseres Verständnis dieser Phänomene kann Missverständnisse auflösen und Verunsicherung abmildern. Zusätzlich zeigen Menschen mit Autismusspektrumstörung eine Vielzahl von Kommunikationsbesonderheiten, die es zu berücksichtigen gilt um angemessen und möglichst störungsfrei zu interagieren. In diesem Training wollen wir für diese Besonderheiten sensibilisieren und Strategien im Umgang damit vermitteln.
Wir laden Patientinnen und Patienten am 13. Mai 2025 in der Zeit von 18.00 bis 20:30 Uhr zum Kochkurs ein.
Leitung: Oberärztin Dr. med. Renate Schmelz