Die Kirche rockt! - klassische Gottesdienst-Liturgie in neuem musikalischen Gewand
- https://www.uniklinikum-dresden.de/de/aktuelle-termine/die-kirche-rockt-klassische-gottesdienst-liturgie-in-neuem-musikalischen-gewand
- Die Kirche rockt! - klassische Gottesdienst-Liturgie in neuem musikalischen Gewand
- 2012-10-10T19:00:00+02:00
- 2012-10-10T21:00:00+02:00
- Als Mitglied der Band „Die schwarzen Löcher“ tritt der Dresdner Krankenhausseelsorger Michael Leonhardi am 10.Oktober im Universitätsklinikum auf.
Rockmusik im Gottesdienst ist das Markenzeichen dreier evangelischer Pfarrer aus Sachsen, die als „Die Schwarzen Löcher“ durch die Gotteshäuser der Republik touren. Nun macht das Trio am 10. Oktober Station im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Für den Drummer der Band ist der Auftritt ein Heimspiel: Der Krankenhausseelsorger Michael Leonhardi begleitet seit nunmehr drei Jahren Patienten des Klinikums. Den „Raum der Stille“ des Seelsorgezentrums, in dem er im Wechsel mit seinen evangelischen und katholischen Kollegen Gottesdienste feiert, wollte der Klinikseelsorger dann doch nicht mit der Rock-Version der Liturgie erzittern lassen. Deshalb findet das unter dem Motto „Die Kirche rockt!“ stehende Veranstaltung im nahegelegenen Medizinisch Theoretischen Zentrum (MTZ) statt. Geleitet wird das Rock-Trio vom Mutzschner Gemeindepfarrer und Multiinstrumentalisten Henning Olschowsky. Neben dem Schlagzeuger Michael Leonhardi, sorgt der Bassist Hans Rummel, seines Zeichens Gemeindepfarrer der St.-Johannis-Kirchgemeinde Plauen, für die treibenden Rhythmen. Die den Elementen der klassischen Gottesdienst-Liturgie folgende Rockmusik wird von einer Diashow begleitet. Das Konzert ist kostenlos – um eine Spende für die Arbeit der Klinikseelsorger am Dresdner Uniklinikum wird gebeten.
Michael Leonhardi ist es gewohnt, Menschen auf eine stille zurückhaltende Weise zu begegnen. Denn als Krankenhausseelsorger hört er jeden Tag Patienten, deren Angehörigen oder auch Klinikumsmitarbeitern zu, wenn sie ihm von ihren Ängsten, Hoffnungen und Zweifeln erzählen. Es ist seine Berufung, in dem durchorganisierten Krankenhausbetrieb für alle Zeit und ein offenes Ohr zu haben, die sich ihm mit ihren Nöten anvertrauen möchten. Aber der Krankenhausseelsorger kann auch anders: In seiner Freizeit setzt er sich ans Schlagzeug und gestaltet mit seinen beiden Pfarrerskollegen Gottesdienste zu unkonventionellen Spektakeln um: „Die Schwarzen Löcher“, wie sich selbst nennen, zelebrieren wahlweise mit rockig-erdigen oder mit Blues-Rhythmen die klassische evangelische Liturgie. Begleitet wird dies von einer thematisch bebilderten Diashow. Die drei Pfarrer sind mit ihrer Rock-Liturgie sowie mit neu vertonten Liedern des Reformators Martin Luther ihres kommenden Programms „Lutherrock“ Gast im Universitätsklinikum am
Mittwoch, dem 10. Oktober, um 19 Uhr,
im Foyer des Medizinisch-Theoretischen Zentrums (MTZ)
der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus,
Fiedlerstraße 42, 01307 Dresden.
Der Eintritt für das Konzert ist frei – die „Schwarzen Löcher“ bitten um eine Spende für die Arbeit der Klinikseelsorger.