Benutzerspezifische Werkzeuge

Fakten zum Thema Organspende

Willensbekundung

Eine Organspende ist in Deutschland nur mit einer Einwilligung möglich. Voraussetzung für eine Organspende ist neben dem zweifelsfrei festgestellten irreversiblen Hirnfunktionsausfall nach den Richtlinien der Bundesärztekammer auch die Zustimmung des Verstorbenen. Vor einer möglichen Organspende werden in jedem Fall Gespräche mit den Angehörigen geführt, auch wenn eine Zustimmung vorliegt. Da bislang nur relativ wenige Menschen zu Lebzeiten eine schriftlich dokumentierte Entscheidung zur Organspende getroffen haben, werden in rund neun von zehn Fällen jedoch die Angehörigen um eine Entscheidung nach dem mündlichen oder dem mutmaßlichen Willen des Verstorbenen gebeten. Ziel des Angehörigengesprächs ist es dann, die Familie bei der Entscheidungsfindung zu begleiten und eine stabile Entscheidung im Sinne des Verstorbenen zu treffen.

Aktuelle Zahlen

Laut Deutscher Stiftung Organtransplantation (DSO) haben im Jahr 2022 in Deutschland 869 Menschen nach ihrem Tod Organe gespendet. Das sind 64 Organspenderinnen und -spender weniger als im Jahr zuvor.
Auch die Anzahl der entnommenen Organe sank von 2.905 im Jahr 2021 auf 2.662 im Jahr 2022.
Derzeit stehen rund 8.500 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Die meisten Patientinnen und Patienten, die auf der Warteliste für ein Spenderorgan stehen, warten auf eine Nierentransplantation, einige auf eine kombinierte Transplantation von mehreren Organen. 2021 wurden etwa 4.600 Personen neu auf die Warteliste aufgenommen. 826 Personen auf der Warteliste sind 2021 verstorben.

2022 konnten 2.695 Menschen durch die Transplantation ein oder mehrerer Organe medizinisch geholfen werden. 2021 waren es 2.853 Patientinnen und Patienten, die ein oder mehre gespendete Organe transplantiert bekommen konnten. 

Häufig werden bei einer Zustimmung zur Organspende mehrere Organe entnommen. 2021 wurden pro Spenderin oder Spender durchschnittlich 3,1 Organe entnommen und transplantiert. Seit dem Jahr 1963 wurden in Deutschland dank Organspende über 146.000 Organe verpflanzt.