Benutzerspezifische Werkzeuge

Aktuelle Medien-Informationen

23. November 2017

Frauen müssen nicht unter monatlichen Schmerzen leiden

Frauen müssen nicht unter monatlichen Schmerzen leiden

Ganzheitliches Konzept zu Diagnose und Therapie der Endometriose hilft Betroffenen / Kinderwünsche lassen sich oft erfüllen / Informationsveranstaltung am 29. NovemberMehr…

17. November 2017

Infektiologen mahnen vorsichtigen Umgang mit Antibiotika an

Infektiologen mahnen vorsichtigen Umgang mit Antibiotika an

Europäischer Antibiotikatag am 18. November: Unsachgemäßer Gebrauch von Medikamenten gegen bakterielle Infektionen gefährdet deren Wirksamkeit als lebenswichtige ArzneiMehr…

14. November 2017

Lila angeleuchtete Semperoper als Zeichen der Zuversicht

Lila angeleuchtete Semperoper als Zeichen der Zuversicht

Bauchchirurgen lassen am Weltpankreaskrebstag berühmtes Opernhaus aufleuchten / Ärzte, Wissenschaftler und Pflegende nutzen schonende OP-Verfahren und arbeiten an besserer DiagnoseMehr…

10. November 2017

Herz und Diabetes – ein gefährliches Duo

Herz und Diabetes – ein gefährliches Duo

Mit neuer Vortragsreihe „HerzensangelegenheitenPLUS“ informieren Universitätsklinikum und Herzzentrum Dresden zu Prävention und Therapie von Herz-KreislauferkrankungenMehr…

03. November 2017

Inkontinenz: Falsche Scham macht das Leben unnötig schwer

Inkontinenz: Falsche Scham macht das Leben unnötig schwer

Mit ausgereiften Therapiestrategien lassen sich bei vielen Patienten die Probleme der Harn- und Stuhlinkontinenz in den Griff bekommen / Informationsabend am 8. NovemberMehr…

25. Oktober 2017

Spitzenmedizin bedarf einer gesicherten Finanzierung

Spitzenmedizin bedarf einer gesicherten Finanzierung

Wissenschaftsrat lobt „internationale Sichtbarkeit“ der Forschung“ und mahnt langfristig gesicherte Finanzierung von Klinikum und Fakultät an / Rektor der TU Dresden und Klinikumsvorstand sehen Top-Position der Hochschulmedizin gefährdetMehr…

20. Oktober 2017

Nesselsucht - Quälende Quaddeln lassen sich gut in Griff bekommen

Nesselsucht - Quälende Quaddeln lassen sich gut in Griff bekommen

Universitäts AllergieCentrum informiert am 25. Oktober über Urtikaria / Zentrum zur besseren Versorgung von Patienten mit chronischem Krankheitsverlauf im AufbauMehr…

18. Oktober 2017

Osteoporose – nicht nur eine Erkrankung im Alter

Osteoporose – nicht nur eine Erkrankung im Alter

Weltosteoporosetag am 20. Oktober: jeder sechste Patient des Osteoporosezentrums ist unter 50 Jahre alt / Bei einem Drittel der Betroffenen bleibt Ursache unklarMehr…

10. Oktober 2017

Therapie mit Tablet und Tagesklinik: Zehn Jahre spezialisierte Versorgung im Multiple Sklerose-Zentrum

Therapie mit Tablet und Tagesklinik: Zehn Jahre spezialisierte Versorgung im Multiple Sklerose-Zentrum

MS-Zentrum begeht Jubiläum und erweitert ambulante Kapazitäten um Tagesklinik für Neurologische Infusionstherapien / Patientenveranstaltung informiert über Neuheiten der MS-TherapieMehr…

06. Oktober 2017

Mit Zuwendung und High-Tech täglich Menschenleben retten

Mit Zuwendung und High-Tech täglich Menschenleben retten

Uniklinikum beteiligt sich an bundesweiter Kampagne „Zurück ins Leben“ / Infoabend am 11. Oktober zur Intensivmedizin / Patientin berichtet über sechs Wochen IntensivstationMehr…

05. Oktober 2017

Focus-Ranking: Uniklinikum Dresden bundesweit unter den Top 3

Focus-Ranking: Uniklinikum Dresden bundesweit unter den Top 3

Nachrichtenmagazin prüft 1.100 Krankenhäuser: Uniklinikum erneut auf Platz drei in Deutschland und beste Klinik SachsensMehr…

03. Oktober 2017

Geburtsmedizin: Anton ist das 2.000. Baby des Jahres

Geburtsmedizin: Anton ist das 2.000. Baby des Jahres

Zahl der Neugeborenen stabilisiert sich auf hohem Niveau / Mehr Frühgeborene trotz sinkender Kaiserschnitt-RateMehr…

29. September 2017

Mit Strick- und Nähnadeln Würde und Trost spenden

Mit Strick- und Nähnadeln Würde und Trost spenden

Initiativen übergeben liebevoll gestaltete Handarbeiten an die Hebammen / Kleine persönliche Gaben helfen Eltern nach Fehlgeburten beim Bewältigen dieser SituationMehr…

28. September 2017

Stiftung Hochschulmedizin wirbt in fünf Jahren 2,3 Millionen Euro ein

Stiftung Hochschulmedizin wirbt in fünf Jahren 2,3 Millionen Euro ein

Rund 160 Projekte in Uniklinikum und Medizinischer Fakultät durch die 2012 gegründete Stiftung gefördert / 50 Jahre nach Hippokrates-Eid kommen 70 Jubilare zum AlumnitagMehr…

25. September 2017

Bauchchirurgen gehen mit neuem „da Vinci“ in die Offensive

Bauchchirurgen gehen mit neuem „da Vinci“ in die Offensive

Dank zusätzlichem OP-Robotersystem steigt die Zahl der hochpräzisen Eingriffe um Faktor vier / Dresden schließt Forschungsallianz mit vier weiteren Top-UniklinikaMehr…

21. September 2017

Notfallversorgung auf dem Prüfstand: Dresden übt erfolgreich den Ernstfall

Notfallversorgung auf dem Prüfstand: Dresden übt erfolgreich den Ernstfall

Uniklinikum Dresden, Städtisches Klinikum Dresden, Flughafen und Feuerwehr Dresden üben die Kooperation bei einem Massenanfall von Verletzten und ziehen positive BilanzMehr…

20. September 2017

Was tun bei ersten Anzeichen von Depression und Demenz?

Was tun bei ersten Anzeichen von Depression und Demenz?

Welt-Alzheimertag 2017: Markus Donix auf Professur für Gerontopsychiatrie der Hochschulmedizin Dresden berufen / Tagesklinik erweitert Therapieangebot für ältere MenschenMehr…

14. September 2017

Lebensretter gesucht - auf dem Eis, in Schulen und Einkaufszentren

Lebensretter gesucht - auf dem Eis, in Schulen und Einkaufszentren

Sonnabend startet „Woche der Wiederbelebung“ / Dresdner Eislöwen unterstützen Kampagne zu Erste-Hilfe-Maßnahmen / Interessierte können Herzdruckmassage trainierenMehr…

13. September 2017

Schweigen ist gefährlich – Reden erhöht die Sicherheit

Schweigen ist gefährlich – Reden erhöht die Sicherheit

Stationsapotheker weisen anlässlich des Welttags der Patientensicherheit auf Risiken der Bedarfsmedikation hinMehr…

07. September 2017

Sternenkindern wird seit zehn Jahren würdevoll gedacht

Sternenkindern wird seit zehn Jahren würdevoll gedacht

Verlust ungeborenen Lebens: Verein schafft betroffenen Familien würdigen Rahmen für das Abschiednehmen / Basis sind ehrenamtliches Engagement sowie Unterstützung durch KlinikenMehr…

06. September 2017

Circus Zapp Zarap sorgt für berührende Momente im Klinikum

Circus Zapp Zarap sorgt für berührende Momente im Klinikum

Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie lernen sich im Rampenlicht der Manege neu kennenMehr…

05. September 2017

CousCous bringt Piano-Pop ins Zirkuszelt

CousCous bringt Piano-Pop ins Zirkuszelt

Finale der Deutschland-Tournee „Tales“ am 7. September im Uniklinikum / Als Dankeschön musiziert Dresdner Duo vorab mit Patientinnen der Familientagesklinik für EssstörungenMehr…

04. September 2017

Auf umweltfreundlichem Weg zum Patienten

Auf umweltfreundlichem Weg zum Patienten

E-Auto für die ambulante Palliativversorgung wird am fünften Umwelttag des Dresdner Universitätsklinikums offiziell übergeben / Auch Patientenküche setzt auf ElektromobilitätMehr…

01. September 2017

Schlaganfall-Nachsorge-Konzept steht zwei Mal im Rampenlicht

Schlaganfall-Nachsorge-Konzept steht zwei Mal im Rampenlicht

„SOS-Care“ des Klinikums erhielt den Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management und ist für den MSD Gesundheitspreis 2017 nominiertMehr…

30. August 2017

Rudern gegen Krebs - Benefizregatta startet 2017 mit Teilnehmerrekord

Rudern gegen Krebs - Benefizregatta startet 2017 mit Teilnehmerrekord

Am 2. September treten vor der Kulisse des Blauen Wunders 440 Ruderer gegeneinander an – so viele wie niemals zuvorMehr…

24. August 2017

Uniklinikum komplettiert mit neuer Professur chirurgisches Spektrum

Uniklinikum komplettiert mit neuer Professur chirurgisches Spektrum

Prof. Dragu leitet die neue Abteilung für Plastische und Handchirurgie / Bereits in den ersten sechs Wochen operierte der Spezialist mehr als 50 Patienten mit schwersten VerletzungenMehr…

23. August 2017

Chronischer Schmerz: Betroffene gründen Selbsthilfegruppe

Chronischer Schmerz: Betroffene gründen Selbsthilfegruppe

Gemeinsam mit dem Universitäts SchmerzCentrum veranstaltet die Patientenorganisation SchmerzLOS e.V. am 26. August 2017 das erste Dresdner Patientenforum im UniversitätsklinikumMehr…

11. August 2017

Uniklinikum setzt auf erfolgreiche Verbindung von Spitzenmedizin und regionaler Verantwortung

Uniklinikum setzt auf erfolgreiche Verbindung von Spitzenmedizin und regionaler Verantwortung

2016-er Abschluss wartet mit Zuwächsen bei Patienten- und Mitarbeiterzahlen sowie den Erlösen auf / Im Mittelpunkt des Jahresberichts stehen Patienten und ihre BehandlungsteamsMehr…

04. August 2017

Fünf Jahre Stiftesammlung: Leergeschriebene Stifte verbessern Therapiebedingungen

Fünf Jahre Stiftesammlung: Leergeschriebene Stifte verbessern Therapiebedingungen

Schon 140.914 Stifte am Universitätsklinikum gesammelt / Weiterer Erlös des Recycling-Projekts soll Kommunikation zwischen autistischen Kindern und ihren Eltern erleichternMehr…

13. Juli 2017

Beliebteste Pflegeprofis Deutschlands“: Uniklinikum ist sächsischer Landessieger

Beliebteste Pflegeprofis Deutschlands“: Uniklinikum ist sächsischer Landessieger

Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. zeichnet Pflegekräfte der konservativen Notaufnahme im Wettbewerb „Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“ ausMehr…